Beetbewässerung am Hang

martinschm

Neuling
Registriert
10. Juli 2022
Beiträge
4
Hi,
wir haben gerade unseren Garten neu gestaltet und würden jetzt gerne noch eine automatische Beetbewässerung verbauen.

Dazu habe ich noch einige Fragen, besonders da die Beete am "Hang" sind.

IMG_20220710_140947.jpg


In der Mitte wäre die Wasserzapfstelle, dort hin läuft ein 32er Rohr. Von dort aus würde ich gerne die verschiedenen Bereiche (Z1-Z3, Tomaten&Gurken, Blumentöpfe) versorgen.

Z2 sind ungefähr 13qm, Z3 sind ungefähr 4,5qm. Z1 sind einfach nur 9 Pflanzen die dort verteilt sind die bewässert werden sollten. Bei den Tomaten sind es 5 Tomatenpflanzen + 1x Gurken und 1x Paprika. Die Blumentöpfe sind 8 Pflanzen in jeweils einzelnen Töpfen über eine Länge von ca 4m.

Meine ersten Gedanken waren an der Zapfstelle mehrer Magnetventile zu haben die dann für die einzelnen Bereiche das Wasser laufen lassen. In Grün hab ich mal die "Versorgungsleitung" eingezeichnet, von derabgehend würden dann die Leitungen für die Tropferzu den Pflanzen laufen.

Meine Fragen wären:

  1. Würdet ihr die Versorgungsleitungen auch so verlegen oder irgendwo anders?
  2. Welchen Durchmesser nehme ich für die Versorgungsleitung?
  3. Kann ich ein Druckminderer zwischen die Zapfstelle und die Verteilung auf die Versorgungsleitung machen oder brauche ich den Druck auf den Versorgungsleitungen und kann erst an deren Ende reduzieren?
  4. Innerhalb der Zonen habe ich Gefälle, funktioniert das dann mit Tropfern überhaupt, das die Pflanzen "oben" und "unten" gleich viel Wasser bekommen?
  5. Bei Z3 und den Blumentöpfen, kann ich da eine Versorgungsleitung nehmen, von der aus dann einmal Wasser nach oben zu den Blumentöpfen und nach unten zu Z3 geht?

Vielen Dank schonmal für euer erstes Feedback
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hängt eine pumpe dran, oder Trinkwassernetz?

    Tropfer oder Tropfschlauch arbeiten 0,5 bis 4 bar.

    Du solltest beachten, dass diese Pflanzen unterschiedlichen Bedarf haben. In Menge und zeitlichen Abständen.

    Das ganze geht mit fertigen Schläuchen über die Länge. Oder individuelle gesetzt, auch mit unterschiedlichen Mengen.

    Fraglich auch, ob alles in dem Beet so bleibt, oder auch umgesetzt wird...
     
  • Zurück
    Oben Unten