Beet düngen, schneiden, neue Pflanzen

Registriert
18. März 2009
Beiträge
4
Nachdem mir letztes Jahr zwei Rosenstöcke nicht angewachsen bzw. eingegangen sind, möchte ich nun die Lücken auffüllen.
Ist das überhaupt möglich, wenn ich das Pflanzloch um einiges großzügiger aushebe, und dann mit frischer Erde auffülle? Die komplette Erde im Beet austauschen geht ja schlecht, weil die Nachbarn noch munter und frisch sind.

Die bereits existierenden Rosen sollen dann auch gedüngt werden.
Nun bin ich mir hier einmal bezüglich der Neupflanzung daneben - aber auch im wegen des Schnitts sehr unsicher.

Wie mache ich das richtig? Jetzt düngen, und dann den Frühjahrsschnitt wie üblich mit/nach der Forsythienblüte durchführen? Können die "Neulinge" dann schaden nehmen? Wann pflanze ich diese am besten dann ein?
 
  • Hallo Angi,
    wenn du frische Erde ins ausgehobene Erdloch gibst,müssten die Rosen wachsen.Düngen
    die frischgesetzten Rosen nicht gleich beim setzen.Frische Blumenerde braucht man nicht gleich düngen!
    Schneiden kannst du die Rosen sofort,das hat mit dem düngen nichts zu tun.Die Erde etwas
    lockern wenn es trocken ist(bei u ns hat es heute 30 cm geschneit!!!) und dann kannst du die alten Rosen gleich mit Dünger versorgen.
    Habe meine Rosen schon vor 2 Wochen geschnitten.

    Gutes gelingen wünscht dir Edith
     
    Nachdem es bei uns eigentlich die ganze Woche noch Nachtfröste hab, bin ich eigentlich ganz froh drum, dass ich noch nicht geschnitten habe (dem Nachbarn sind die Neuaustriebe schon weggefroren)

    Ich werde dann mal meine Lücken nächste Woche füllen :) - und hoffe, dass ich dann im Sommer mal ein schönes Foto einstellen kann!

    Danke für die Antwort!
     
  • Zurück
    Oben Unten