Beerensträucher von Lidl?

Registriert
19. März 2007
Beiträge
7
Bei Lidl sind verschiedene Beerensträucher im Angebot. Sind die Brauchbar oder sollte man lieber zu Raiffeisen gehen?
Danke für Eure Dipps
Claudia
 
  • Hallo Claudia,

    du kannst die Pflanzen von LIDL und Co. ruhig kaufen, die Ware ist ok und nirgends so günstig zu bekommen.

    Liebe Grüße
    Petra, die ihrer LIDL-Kletterrose beim Wachsen zusieht *freu*
     
  • Hallo Claudia,
    natürlich würde ich niemals Beeren von Lidl kaufen, aber auch nicht bei anderen Discountern, sondern nur im Fachhandel, wo ich Beratung bekomme und auch weiß, was für eine Sorte die Stachelbeere ist. Ich kenne vielleicht noch die Farbe, aber ich weiß weder die Reifezeit, den Vitamin C Gehalt, usw, noch die Anfälligkeit bezüglich verschiedener Krankheiten, insbesondere dem Amerikanischen Stachelbeermehltau.
    Das gilt für alle Beeren bei denen Sorten mit bestimmten Sorteneigenschaften bestehen.
    Die alten Sorten der Schwarzen Johannisbeeren sind anfällig für Säulenrost und die Johannisbeergallmilbe, auch hier muss man also auf gering anfällige Sorten achten.
    Wie soll ich das berücksichtigen, wenn Sorten nicht bekannt sind bei Lidl u.a.?

    Billig kaufen ist nicht unbedingt günstiger. Man bedenke auch, dass man die Beeren ja über viele Jahre im Garten hat und ein etwas höherer Anschaffungspreis, mit guter Beratung und besserer Qualtität der Pflanzware, sich sicher auszahlt.

    Apisticus, der vor dem Kauf auch immer Fachliteratur studiert
     
  • hallo claudia,

    ich stimme mit mo überein...jeder muss seine erfahrungen machen.

    und pere hat recht...die rosen vom LIDL oder Aldi sind nicht zu verachten...;)

    ich habe schon pflanzen im discounter und viele in einer namenhaften
    gärtnerei vor ort gekauft.
    im nachhinein hörte ich von ehemaligen angestellten, dass sie vieles
    aus holland oder sonst woher beziehen...in großen containern
    bekommen, genau wie die discounter auch.

    in einem muss ich api natürlich recht geben. die beratung ist ganz klar besser,
    denn beim discounter ist die gleich null.

    allerdings habe ich die rosen für meine "kuschelecke" bei der oben genannten
    gärtnerei bezogen, die sie aber auch erst bestellen mussten.:)
    ich wollte ganz sicher gehen, dass sie etwas besonderes sind.
    zum vergleich holte ich mir eine sorte davon beim discounter
    und werde sie mit argusaugen beobachten und vergleichen.:D

    meine beerensträucher, eine johannisbeere und jeweils eine rote
    und grüne stachelbeere habe ich ende letzten jahres runtergesetzt
    beim Praktika erstanden und sie bekommen schon neue blätter und knospen
    oder heißt es blütenknospen?
    aber ich habe sie wohl auch zu nah beieinander gepflanzt...:(

    kann man sie später umsetzen, api?

    schaut, das war direkt nach der pflanzung...
    400_3062346334303063.jpg


    liebe grüße
    kathi
     
    Hi Claudia,

    meist sind die Beerenstraeucher von Lidl oder ALdi recht klein und wie Api schon sagt werden nur wenige Informationen gegeben. Soweit ich weiss steht aber trotzdem der Sortenname auf der Verpackung, da kann man im Verzweiflungsfall auch googlen.
    Mit etwas Liebe und ein wenig Fachwissen koennen sie sich trotzdem zu huebschen Pflanzen entwickeln. Da sie wirklich guenstig sind solltest Du es ruhig versuchen. Aus moralischer Sicht ist es natuerlich besser sie in einer BAumschule zu kaufen und die Wurst beim Metzger, den Honig beim Imker und das atomwaffenfaehige Plutonium in Russland. Aber wer macht das schon wenn das Geld nicht im Ueberfluss vorhanden ist.

    take care be good

    Axo. Kathi, Du hast sie zu dicht aneinander gepflanzt und auch zu dicht an das Fruehbeet (oder was das ist). Aber es ist ja noch Zeit sie wieder umzupflanzen.
     
  • @kylemore
    Der Sortenname stand noch nie drauf, wenn ja, weiß man ja womit man es zu tun hat. Ich denke auch, dass sich die Pflanzen entwickeln werden, bei einigermaßen sachgerechter Pflege. Nur weiß man nicht, ob man eine robuste Sorte bekommt. Ich gehe diesem Risiko gerne aus dem Weg und kaufe gezielt robuste Sorten, wo ich mich eher nicht mit Krankheiten herumplagen muss.
     
    Oh wirklich nicht? Hm, um ehrlich zu sein habe ich noch nie wirklich nachgeschaut da ich weder bei Aldi noch Lidl Beerenstraeucher gekauft habe. Ich habe sie meist kurz betrachtet und mir gesagt, dass ich keine Zeit habe diese Kuemmerlinge aufzupaeppeln.
    Anyway, wenn sie noch einmal welche haben werder ich es mir mal genauer betrachten.

    take care be good
     
    hallo ,nachdem ich diverse erfahrungen mit roter und schwarzer johannisbeere habe und mich dann immer ärgere ,dass gerade die am schönsten Standort so blöde zu flücken sind,da nicht so gut gezüchtet..
    mein tipp. hole dir einige gute pflanzen im hochsommer,wenn sie in den containern richtig frucht angesetzt haben..,dann siehst du auch wie sie tragen und kannst mal probieren. davon habe ich dann absenker gemacht..
    also wenn ein Ast sehr lang ist und nach unten hängt, ,den in guter humuserde absenken mit kleinen drahtbügel.

    so habe ich viele eigene pflanzen gezogen und weitergeschenkt zur freude meiner gartenfreunde--
    und meine erfahrung mit pflanzabstand..lieber mehr als zu wenig..
    ich bin inzwischen bei der Weite von 4 metern.. denn meine büschen von den roten johannisbeeren werden riesig...man kann sie auch gut am spalier ziehen sah ich auf einem obsthof.. gruß wiebke
     
    Für uns stellte sich die Frage nicht, ob die gut sind, denn sie waren gestern Abend schon ausverkauft... keine einzige Pflanze noch da. Dann eben doch 6,50€ im Gartencenter statt 3,59€ bei Lidl für die Blaubeeren :/
     
  • Bei Lidl sind verschiedene Beerensträucher im Angebot. Sind die Brauchbar oder sollte man lieber zu Raiffeisen gehen?

    Ich habe gemischte Erfahrungen gemacht: Bei unserem Lidl waren kleine Sprößlinge von Astern, niedrig wachsender Fetthenne und einer Distelart auf 15cent pro Stück herunter gesetzt.

    Die Disteln sind gar nicht gekommen, die Astern nur halb, aber die Fetthenne wird die nächsten 20 Jahre einen festen Platz im Garten haben.

    Das war aber ein Gelegenheitskauf: Ich kam sah und nahm mit. Bei solchen Kleinigkeiten kann man nichts falsch machen.

    Ansonsten, wenn ich etwas größeres möchte, gehe ich lieber auf den Fischmarkt und schaue auch nicht auf den Euro. Die Gärtnereien und Baumschulen die dort verkaufen haben super Qualität. Im Freiland aufgezogen, super durchwurzelte Ballen und man kann immer mal fragen was denn im Schatten wächst.

    Es dauert immer ein gutes Jahr bevor man sagen kann ob der Busch gut angewachsen ist oder nicht. Was scheren mich da fünf oder sechs Euro Preisdifferenz?
     
  • Hallo!

    Ich halte das so:

    Was gegessen wird kaufe ich in unserer Gärtnerei am Ort, oder Baumschule im nächsten Ort.

    Was nur angeschaut wird kaufe ich auch mal dort wo aldi schönen Sachen sind. So gings mir jetzt mit der Clematis, 2 rote gekauft, aufgeblüht: 1 flieder :( . Aber letztendlich ist mir das wurscht. Und wenn es übern Jordan geht, tuts nicht so weh.

    Das ist halt die Natur............so wie´s Kinderkriegen:D :D :D

    LG
    Simone, die den beiden jetzt noch einen schönen Platz im Garten herrichtet..........:eek:
     
    Was scheren mich da fünf oder sechs Euro Preisdifferenz?

    ich kann deine einstellung durchaus verstehen, aaaaaaaaaaber:

    es gibt einfach auch leute, die auf 5 oder 6€ preisunterschied schauen müssen.......

    da macht es eben einen großen unterschied, ob man für 10 sträucher 20 oder 80€ bezahlt. wenn du nicht so knapp rechnen musst, fährst du mit "markenware" sicher gut, man muss aber als preisbewuster discount-käufer nicht schlechter fahren..

    ich habe bei allen discountern die erfahrung gemacht, wenn man am ersten angebotstag dort ist und sofort kauft, haben die pflanzen die gleiche gute qualität, die man auch in der baumschule oder gärtnerei bekommt, sobald die sachen 2-3 tage im supermarkt gestanden haben, kann man sie höchstens noch als "b-ware" bezeichnen.......
    auf beratung muss man natürlich völlig verzichten, da muss man entweder das wissen haben oder im internet nachlesen.

    liebe grüße

    anja
    - die ihren schwarzäugigen susannen von penny nen höheres rankgerüst machen muss, momentan täglich himbeeren von den aldi-sträuchern nascht und sich an jeder menge lidl-, penny- und aldi-stauden im garten erfreut........... ganz zu schweigen von den aldi pflanzklammern, bindedraht und co.......
     
  • Zurück
    Oben Unten