Baumstumpf schlägt immer wieder aus

  • Ersteller Ersteller Schokoladenblume
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo, Niwashi ,

stelle fest, dass du für alle Techniken offen bist. Gut so !!!:)

Auch auf den Weg ins Unbekannte muss der erste Schritt getan werden

( Chin. Sprichwort )
 
  • Gegenfrage:

    1. Liegt Bauschäden bereits vor (Wurzel wirklich ins Mauerwerk gewachsen)?

    LG,
    Mark

    Wir wursteln an unserem Wasserschaden nun schon seit fast zwei Jahren herum :rolleyes:
    und ja, die Wurzeln machen vor gar nichts halt... hier ein paar Bildchen unserer Hauswand im Müllschuppen.

    0ed7c85ab3781741a945d8402873225918502089.jpg


    225032975dab6e8f366458efbd8dd76a18502076.jpg


    Wie konnten die Vorbesitzer nur so d...... sein, und dort in die paar freien cm zwei Bäume pflanzen.

    Die Sache mit der Fräse werd' ich dann wohl lieber lassen, das wollte ja auch beim Entfernen des Baumes - der Fachmann - schon nicht machen.

    Die Lagerfeuervariante erscheint mir auch ein bisserl zu riskant. Auf freiem Feld vielleicht, aber nicht so nah am Haus.

    An die Wirksamkeit von RU in diesem Zusammenhang glaube ich eigentlich nicht - sry - das bekämft ja noch nicht einmal alle Unkräuter und da soll es dem Baum über 10 Miniblätter den Garaus machen???
    Erscheint mir nicht sehr wahrscheinlich.

    Was haltet ihr davon, die besagten Löcher in den Baum zu machen und dann irgendetwas direkt darin auszusäen, das den Baum verdrängt und was könnte man da nehmen?

    PS.: Danke für's Entfernen des Spam...
    Was haben manche Menschen bloß für einen rustikalen Umgangston am Leibe
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mhmmm ... nicht, daß ich gerade für RU bin ... aber Rhoener - wirkt RU nicht nur über die Blätter? Nicht, daß das Zeuch einfach auf den Stumpf gekippt wird, und man sich wundert, warum er immer wieder austreibt ... und irgendwie habe ich das Gefühl, daß die Blattmasse nicht ausreicht, um ein funktionierendes Wurzelwerk eines erwachsenen Baumes mit RU abzutöten.

    Mutts ... die sich aber irren kann ...

    Api hat doch mal irgendwann geschrieben, dass er nen Tötungstest gemacht
    hat mit einem Baum, indem er eine Bohrung mit purem RoundUp verfüllt und
    wieder verschlossen hat. Damals soll das geholfen haben. Ist natürlich jetzt
    nicht die Demeter-Variante und Apis Baum seinerzeit eh fällig gewesen.


    cu
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie konnten die Vorbesitzer nur so d...... sein, und dort in die paar freien cm zwei Bäume pflanzen.
    Na ja, ich denke, das kommt aber auch immer auf viele Faktoren, wie Beschaffenheit des Bodens und des Bodenuntergrund, Grundwasserstand, welcher Baum gepflanzt wurde und nicht zuletzt kommt es natürlich auch auf den Zustand der Grundmauern und des Kellers an.

    Die Lagerfeuervariante erscheint mir auch ein bisserl zu riskant. Auf freiem Feld vielleicht, aber nicht so nah am Haus.
    Vielleicht reicht ja schon ein Gas-Brenner wie er für die Unkrautbekämpfung benutzt wird, aus.
     
  • Erstmal vielen, vielen Dank euch allen für die hilfreichen Vorschläge,

    ich werde jetzt eine Kombinationsbehandlung anwenden, nur um ganz sicher zu gehen...
    und wenn ich die beiden ordentlich geröstet, durchlöchert und vergiftet habe, binde in zum Schluss noch den schwarzen Plastiksack übern Winter darum - das muss einfach funktionieren!
     
  • Zurück
    Oben Unten