Baumschwamm auf Schattenmorelle

Daemon

0
Registriert
14. Aug. 2012
Beiträge
13
Meine Schattenmorelle ist etwa 39 Jahre alt. Laut einem Gärtner wird die Sorte etwa 40 Jahre alt, also ist sie wohl schon ziemlich am Ende ihrer Tage angelangt. Man merkt das auch am Gehölz, denn es ist schon einiges morsch und heuer sind zwei dicke Äste mit Frucht abgebrochen.Seit kurzem hat der Baum auch einen neuen "Bewohner", einen Baumschwamm.
663808


Meine Frage dazu: Was mach ich jetzt? Lassen wie es ist? Baumschwamm entfernen? War es das für die Schattenmorelle?
 
  • Was du siehst, ist nur der Fruchtkörper des Pilzes. Der eigentliche Pilz lebt im Holz drinnen.

    Solange deine Schattenmorelle einigermassen stabil ist, kannst du sie noch stehen lassen. Allenfalls die Äste etwas einkürzen, damit die Traglast nicht so gross ist.

    Mehr können wir erst dazu schreiben, wenn du ein Foto vom ganzen Habitus gemacht hast und auch aufzeigen kannst, wo sich der Pilz befindet.
     
    Hier kann man mal sehen, was passiert, wenn man so starke Äste abschneidet und dann auch noch solche Stummel stehen lässt. Und wahrscheinlich wurde auch noch in der kalten Jahreszeit geschnitten, in der die Wundheilung deutlich schlechter ist.
    Sowas ist einfach nur stümperhaft, und es tut weh, sowas mitansehen zu müssen.

    Am besten schneidest Du im Sommer den Stummel bis ins gesunde Holz zurück. Man kann nur hoffen, dass der Pilz noch nicht den Stamm befallen hat.
    Wie alt ein Kirschbaum wird, hängt auch stark vom Boden, der Unterlage und der Pflege ab. Aber 40-50 Jahre sollte er schon werden. Ein Kirschbaum wächst zwar deutlich schneller als ein Apfelbaum, wird aber idR nicht so alt. Der Apfelbaum hat einfach ein härteres Holz, und so ein Bohnapfel kann durchaus 200 Jahre alt werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten