BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

Ich möchte gerne wissen, wann ich am besten einen Trompetenbaum zurückschneiden soll. Er ist schon sehr hoch und ich möchte gerne dass er dichter wird.
Es handelt sich nicht um die Kübelplfanze Ensgelstrompete sondern um den Baum.

Danke

Michaela
 
  • AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    Ich schneide meinen immer im Winter zurück.

    Gestern mussten allerdings ein paar Zweige daran glauben, die waren mir im Weg.
     
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    @ Michaela

    was verstehst Du unter dem Trompetenbaum?
    Du mußt da schon den genauen Namen nennen, denn in der vermeintlich
    heilen Weltder Pflanzenfreunde geistern viele Namen umher, die werde richtig noch einheitlich sind
     
  • AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    Hi,

    landläufig versteht man darunter Catalpa bignonioides, oder ?
     
  • AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    Lazy Gardening schrieb:
    Hi,

    landläufig versteht man darunter Catalpa bignonioides, oder ?


    Ich nicht, meine Campsis tagliabuana 'Madame Galen' als "Blume" und nicht als "Baum" zu bezeichnen, fällt mir nämlich bei DER Grösse schwer.

    Aber du hast schon recht, bei TrompetenBAUM gibt Google den/die/das Catalpa bignonioides zurück.
     
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    Ok, Jazzica, der Schlinger Campsis läuft bei mir privat kopfmäßig deutsch unter Jasmintrompete; daher bin ich nicht darauf gekommen, sie auch als Trompetenblume (von mir aus auch -baum) zu bezeichnen.
     
  • AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    @ Jazzicca
    @ Lazy Gardening

    es kommt nicht darauf an, was "landläufig" darunter verstanden wird, nicht was der einzelne damit meint, auch nicht was google bringt, sondern einzige der "richtige" name
    eure beiträge waren wieder mal das typische beispiel, wie eine ungenaue pflanzenbezeichnung für verwirrung sorgen kann
     
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    Hallo Mammut,

    ich gelobe Besserung - ab heute nur noch lateinisch; nach Linné, oder wie hättest Du's denn gern
    a080.gif
    ? Dabei bin ich aber auf Deine fachliche Unterstützung angewiesen, wenn ich all die Neuklassifizierungen, Subspezifizierungen und Umbennenungen miteinflechten soll.
    Ich dachte doch echt, ich hätte hier den Versuch unternommen, durch die Einführung des lat. Namens C. bignonioides etwas Licht in die Trompete zu bringen ... hab' mir sogar das 'nana' verkniffen, vorläufig - grins.

    Und wann man die Catalpa köpft, wissen wir immer noch nicht. Anfang Frühjahr?
    Oder ist es eine 'nana'? Die wird nur ausgelichtet, soweit ich weiß. Oder ist es doch die goße? Köpfen, um große, tropisch-anmutende Blätter zu erhalten - oder?
     
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    @ Lazy Gardening
    schön, daß DDu Besserung gerlobst
    leider liegst du auch hier nicht richtig mit
    ab heute nur noch lateinisch; nach Linné, oder wie hättest Du's denn gern
    erstens habe ich es nicht gerne irgendwie, sondern einfach "richtig"

    lateinsich ist auch falsch, denn es handelt sich um botanische oder wissenschaftliche
    Namen, diese sind zwar vielfach "lateinisiert", es gibt aber auch welche in griechisch und sogar in deutsch - nämlich z.B. Dieffenbachie. Fuchsie, Brunfelsia, Strelitzie

    um jegliche unklarheiten auszuschließen sind eben die bot. namen sicherer
    wenn die dauenrd gteändert werden kann ich auch nichts ändern, die alten sind aber dennoch bekannt
    regionale namen und bezeichnungen sind eben nicht immer und überall bekannt
     
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    Hallo Mammut,

    lächel - danke Dir, wie gesagt, ich bin da voll auf Deine fachliche Unterstützung angewiesen!
    Noch besser wär es, wenn der Fragende den 'richtigen' Namen angeben würde. Dann müßte man nicht spekulieren und raten.
    Wäre aber schade, dann hätte ich nur halb so viel Spaß.
    Sorry, Michaela, ist eigentlich OT ...
     
  • AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    tja das mit den Pflanzennamen ist das größte problem bei den fragenden
    die müssen denen immer wieder "aus der nase gezogen" werden
    deshalb bin ich für die richtigen namen, denn gerade die in den sogenannten fachgeschäften in den bau- und supermärkten kreierten und vor allem in den verschiedenen regionen benutzten namen kann nicht jeder kennen

    aber das ist ja in allen foren das gleiche ............ kopfschüttel
     
  • AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    na, Mammut, alter Botaniker,
    wer so in den Wald hineinscheißt, sollte mal selbst die Sau rauslassen (ich entschuldige mich vorab bei allen Forenmitgliedern für diese verbale Entgleisung)
    welche "richtigen" Namensschöpfungen hat er den anzubieten, der ausgestorbene Wuschelelefant?

    wie wärs denn noch mit

    C. b. "Aurea" oder
    C. bungei
    C. speciosa
    C. x. erubescens "Purpurea"

    meines Wissens nach immer noch Catalpa ... oder was bestelle ich da immer wieder bei meinem Lieferanten alias Baumschule?

    Campsis als Kletterer zu titulieren halte ich im Übrigen für einen klitzekleinen Irrläufer ... die Aussage BAUM dürfte schon eindeutig sein ...

    niwashi, der leere Belanglosikeit als hohle Selbstüberschätzung diagnostiziert ...
     
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    Danke, niwashi! Lieber Mod!
     
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    bitte Lazy ... aber erst mal abwarten, was der Wollrüssel anzubieten hat

    niwashi, der Klarheiten will und kein großes Rumgetue ...
     
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    Von Mod an Mod, das war go(o)d.

    Liebe Grüße
    Petra, die manchen post nicht leiden kann
    003.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    mammut1 schrieb:
    tja das mit den Pflanzennamen ist das größte problem bei den fragenden
    die müssen denen immer wieder "aus der nase gezogen" werden
    deshalb bin ich für die richtigen namen, denn gerade die in den sogenannten fachgeschäften in den bau- und supermärkten kreierten und vor allem in den verschiedenen regionen benutzten namen kann nicht jeder kennen

    aber das ist ja in allen foren das gleiche ............ kopfschüttel

    und einen muß ich auch noch dranhängen:
    dies hier ist kein Dendrologenforum sondern eine Plattform für Gartenliebhaber und solche, dies es noch werden wollen oder werden müssen ... Baumärkte sind nun mal stark vertreten, ein ehemals renommierter Betrieb wie Gärtner Pötschke treibt auch sein Unwesen ... ein Nährboden für Un- und Halbwahrheiten wie das Internet im Gesamten ...
    wir hier sind bestrebt ... und daher gibt es auch das Unterforum "Was ist das für eine Pflanze" ... Licht ins botanische Dunkel zu bringen ohne jedoch schulmeisterlich mit erhobenen Zeigefinger und drohenden Züchtigungen ins 4. Semester "Spezielle Botanik" einzusteigen

    sicherlich ist das provozieren erlaubt - mach ich ja auch zuweilen - aber irgendwann sollte dann auch die Auflösung kommen

    also, mein lieber Mammuthus primigenius (oder welche griech.-lat. Bezeichnung bevorzugst Du?), nun bist Du an der Reihe ...

    niwashi, der wartet ...
     
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    g u t ! ! !
     
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    Unregistriert schrieb:
    wie darf ich das verstehen?

    niwashi, der diese flames nicht einordnen kann ...
     
    AW: BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete

    Nicht streiten Mädels:D
     
  • Zurück
    Oben Unten