Baumschnitt bei Linde

Registriert
28. Feb. 2009
Beiträge
4
Hallo liebes Forum!
So langsam erwachen wir aus dem Winterschlaf und daher folgende Fragen an Euch:

1. Wir haben vor 4 Jahren eine "Nancy-Mirabelle" gepflanzt.
Leider wurde sie bisher jedes Jahr ganz fürchterlich von Blatt- oder Schildläusen befallen. Das hat dazu geführt, dass die Blätter total aufgefressen waren oder sich sofort so einrollten und verkümmerten, dass wir echte Angst um den Baum hatten. Wir hatten damals gehört, man müsse direkt nach dem Winter irgendwie aktiv werden. Kann das sein? Wann beginnt man bei Obstbäumen mit Vorsorge gegen übliche Schädlinge?

2. Okay, kein Obstbaum, aber auch eine Frage zu Bäumen:
Vor 2 Jahren haben wir uns eine Linde in den Garten gepflanzt. Mittlerweile ist sie ca 5-6 Meter hoch und sieht so aus, wie auf dem Bild (Anlage).
Damals hat der Gärtner noch ein paar Zweige geschnitten. Wie sieht das nun aus? Kann / Soll / Muss man eine Linde schneiden?
Oder hängt das nur davon ab, wie man die spätere Form wünscht? (Also von uns aus müsste sie nicht höher werden, dafür gerne aber in die Breite gehen, damits irgendwann mal Schatten gibt. Oder ist der Gedanke totaler Quatsch und lässt man die Linde einfach wachsen wie sie will?

Freue mich über Eure Tipps und Erfahrungen!
Hannes
 

Anhänge

  • linde.webp
    linde.webp
    203,3 KB · Aufrufe: 443
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Hannes,
    wegen der Blattlausbekämpfung müßtest du mal googlen, normalerweise bekämpft man die erst, wenn sie auftreten. Du kannst dir auch so viele Marienkäfer beschaffen, dass sie von denen aufgefressen werden.
    Lindenbäume werden an und für sich nie geschnitten, es sind Naturbäume, die sich entfalten wollen. Breit wird er scon noch, da hätte ich keine Angst. Also, ich würde die Linde nicht schneiden.

    jomoal aus dem Chiemgau
     
    Hallo Hannes,
    soeben habe ich noch die Monatsinfo (März) von Neudorf geöffnet. Er weist auf die Winterspritzung hin:
    Promanal® Austriebsspritzmittel (Rapsöl zur Austriebsspritzung gegen Wintereier von Spinnmilben an Obst- und Ziergehölzen, auch gegen Schildläuse, Woll- und Schmierläuse und Spinnmilben an Zierpflanzen einsetzbar, nicht bienengefährlich, schont Raubmilben, Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig).
    Kannst ja mal versuchen oder im Gartenmarkt nach einem anderen Mittel schauen. Ich habe es noch nie getan!

    jomoal wünscht viel Erfolg
     
  • Vielen Dank an Alle!
    Die Linde lassen wir also mal so wie sie ist
    und nach dem Mittelchen schau ich mal. Denn die vergangenen Jahre waren für den Baum und seine Blätter kein Zuckerschlecken. Von daher dachte ich schon einfach mal daran, das ganze im ausgehenden Winter zu beginnen.
    Wenns da Probleme gibt, poste ich es mal in dem anderen Unterforum noch einmal.
    Vielen Dank!
     
  • Hallo Hannes,

    zum Thema Linde, würd ich dir raten, solange man noch ohne große technische Hilfsmittel ran kommt, sie ein wenig in Form zu halten :p

    Ich nenne diese 4 "Prachtexemplare" mein Eigen :mad:
    Diese haben glaube die Oma meiner Oma gepflanzt und da ging es nach der Devise: Es steht doch erstmal gut :mad:
    Doch ohne kostenaufwendige Hilfsmittel komm ich hier nicht mehr ran. Ich bin froh, dass die ESAG wenigstens kostenfrei ihre Stromleitung von den Ästen frei hält. Aber mit dem Nachbar gab´s auch schon Ärger, weil die trockenen Äste ihm auf´s Dach fallen.
    smilie_tra_167.gif


    Liebe Grüße
    007claudi
     

    Anhänge

    • Linden.webp
      Linden.webp
      78,6 KB · Aufrufe: 322
    Hallo Claudi!
    Vielen Dank für den Hinweis, aber ich glaube zwischen Deinen Linden und der meinigen ist (leider) noch ein kleiner Unterschied ... Mensch, wir würden uns im Sommer so nach Schatten sehnen, den Ihr bestimmt habt.
    Ich trau mich halt nicht, z.B. den Haupttrieb nach oben zu kappen, weil ich einfach nicht weiß, was dann passiert. Von der Größe her würde uns das ja voll ausreichen, aber ob man durch einen solchen Schnitt verhindert, dass es weiter nach oben geht ... ? Keine Ahnung. Von daher werde ich wohl erst mal nix machen, oder?
    Liebe Grüße
    Hannes
     
  • PS an jomoal: Habe das Mittelchen mir eben mal bestellt und werde es dieses Jahr mal probieren. Vielen herzlichen Dank für all Eure Tipps!
    Hannes
     
    Hallo Hannes,
    vielleicht informierst du mich bzw. uns, wie das dann mit den Läusen dieses Jahr läuft!

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten