Baum verschnitten - was soll ich tun?

Hi kdb,

war gerade auf deiner Homepage. Dein Aprikosenspalier: sehr beeindruckend! Wie sagt man so schön: wie im Bilderbuch. Musst du die Aprikose irgendwie spritzen?

(Ööööhm, sagt man zu diesem Spalier 'Palmette'?)

Liebe Grüße :?
Marlen, die zu ordentlichen Baumschnitten leider nichts beitragen kann, zumindest nicht praktisch.
 
  • nein, lillimarlen,

    ich spritze mein obst nicht. das meiste kann man auch etwas anders regeln. ich lege sehr viel wert darauf, dass reichlich vögel bei uns brüten. die meisten brauchen lebendiges futter zum aufziehen ihrer jungen, also maden, raupen, läuse, fliegen, mücken und anderes. hier auf unserem grundstück brüten jedes jahr mindestens 18 spatzenpaare, dazu meisen, amseln, schwalben. da wird nichts giftiges gespritzt.

    kdb
     
  • Upps, ging ja um Baumteer, Wundverschluss, Wunderwachs, Wundtinktur, Baumpflaster, künstliche Rinde - lass den Sch..ß sein.
    Auf Krebsboden (hier Pseudogley) hat man bei größeren Wunden keine aussichtsreiche Alternative zu einem fungiziden Wundverschluss. Wenn ich eine "richtige" Streuobstwiese mit vielen stattlichen Bäumen hätte, sähe das sicher anders aus, aber so tut's mir um jede Stelle Leid. Zur Zeit nutze ich Tervanol F (Wirkstoff: Thiabendazol; teilsystemisch wie auf Orangenschalen). Und dann sind da noch Gehölze, bei denen das Splintholz schnell gammelt wie z.B. Buchen. Große Äste kürzen oder ganz rausnehmen geht da an jahrzehntealten Bäumen nicht ohne wirkungsvollen Verschluss, sonst bohrt das gefräßige Viehzeugs einen Schweizer Käse und man kann den Mulm mit den Fingern rauskratzen.
     
  • Ersatzlieferung ist angekommen.

    Ein Traum von einem Baum wie aus dem Lehrbuch - oder was meint ihr?

    Der Baum hat drei wunderschöne Leittriebe in drei himmelsrichtungen verteilt.
    Pflanzschnitt folgt heute noch.

    (der linke Baum)

    k-Obstbäume Blutapfel.webp

    Ein Baum der zurecht den Namen Lubera trägt.
     
  • Zurück
    Oben Unten