Gelöst Baum nahe Balaton: Glockenblüten wie ein Fingerhut

OttoZ

0
Registriert
09. Mai 2013
Beiträge
2
Hi, was für ein Baum mag das nur sein?
 

Anhänge

  • P1020397 red.webp
    P1020397 red.webp
    538,1 KB · Aufrufe: 131
  • P1020398 red.webp
    P1020398 red.webp
    368,3 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Otto,
    ebenfalls herzlich willkommen !

    Moorschnucke, da hast Du Recht,
    ich hatte auch mal so einen, leider war er hier in unserem Gebiet nicht wirklich
    winterhart . Nach 2 Jahren ist er erfroren :mad:
     
  • Hallo Moorschnucke, danke für den schnellen Rat!
    Hallo Jolatha, ... ob es der Frost wirklich war? Am Balaton gibt es recht strenge Winter, im vorletzten waren es -20°C.
     
  • Hallo Jolantha und Otto,
    im Ruhrgebiet gibt es welche - ein/e UserIn hat mal das Foto eines Riesen-Exemplars eingestellt.

    Im Gartendatenbank-Link wird erwähnt, dass "ältere Exemplare frosthart sind".

    Vermutlich, Jolantha, hatte euer Bäumchen insofern Pech, als EIN harter Winter zu früh kam.:(

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Vermutlich, Jolantha, hatte euer Bäumchen insofern Pech, als EIN harter Winter zu früh
    Herzliche Grüße

    Mein Bäumchen hatte von vornerein Pech, es kam von Baldur !:mad:
    Als es ankam , war die Triebspitze schon abgebrochen, dann hatte es sowieso nur
    3 Seitentriebe , und sah einfach nur mitleiderregend aus.
    Deshalb hab ich ihn ja auch behalten :d
    Es hat dann tapfer ein paar Blätter hervorgebracht, die im 2 ten Jahr noch weniger
    wurden, und dann war er hin .
     
  • Zurück
    Oben Unten