Baum mit "künstlichen" Duftstoff?

Adabi

0
Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
3
Hallo!

Wir haben gestern einen seltsamen Baum entdeckt. Seltsam deswegen, weil seine Blätter einen sehr starken Geruch nach einem künstlichen Fruchtaroma hatten. Erinnerte mich an das Erdbeerkaugummi meiner Kindheit. Die Blattform hat Ähnlichkeit mit den Blättern einer Robinie. Vielleicht ist es auch eine, jedoch konnte ich im WWW keinen Eintrag finden, der auf einen besonders starken Geruch hinweist.

Da ich sowas noch nie bei einem Baum gerochen habe, ist das vielleicht charakteritisch genug, so das hier jemand vielleicht den Baum identfizieren kann.

Herzlichen Dank
 


  • Hallo Adabi

    Vielleicht ist es ja doch eine Robinie ?:

    Klick hier >>>>>Robinie

    Oder Du findest hier vielleicht den passenden Baum zu dem Duft ?:

    Klick hier>>>>>Duftgehölze


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die hofft, Dir etwas geholfen zu haben
     
    Hallo Ute,

    vielen Dank für die Antwort. Ich werde mir die Liste gleich mal angucken. Das Wort "Duftgehölze" war mir bis eben nicht bekannt.

    Wenn es doch eine Robinie wäre, werden wir es ja irgendwann erkennen. Dann wundere ich mich nur, wieso mir dieser Geruch vorher nie aufgefallen ist. Eigentlich vergesse ich nie etwas, was ich irgendwann schon einmal gerochen habe.

    Jedenfalls vielen Dank.
     
  • Hallo Ute,

    vielen Dank für die Antwort. Ich werde mir die Liste gleich mal angucken.
    Das Wort "Duftgehölze" war mir bis eben nicht bekannt.

    Wenn es doch eine Robinie wäre, werden wir es ja irgendwann erkennen. Dann wundere ich mich nur, wieso mir dieser Geruch vorher nie aufgefallen ist. Eigentlich vergesse ich nie etwas, was ich irgendwann schon einmal gerochen habe.

    Jedenfalls vielen Dank.

    Hallo Adabi

    Das habe ich alles hier im Forum gelernt.....

    Alles Liebe und Gute
    UTE, die nun Neugierig ist, ob wir den passenden Baum finden werden
     
  • Hallo Ute,

    da du dich so nett für unser Baumrätsel interessiert hast, sollst du auch die Lösung erfahren.

    Es ist ein Walnussbaum. Wir haben durch Zufall ein jüngeres Exemplar entdeckt und bei diesem ist es nicht nur sicher, dass es ein Walnussbaum ist, der aromatische Erdbeergeruch ist auch vorhanden. Wenn auch viel weniger ausgeprägt. Ausserdem passt die Blatt und Blütenform auch.

    Du kannst dir vorstellen, dass wir uns jetzt natürlich die Frage stellen, ob unsere These durch Wallnüsse bestätigt wird ;-). Leider habe ich keine Ahnung wie ich das Alter des Baumes schätzen kann, gefühlt würde ich auf wenigstens 50 Jahre schätzen, eher älter...

    MfG
    A.
     
  • Zurück
    Oben Unten