Baum Abgestorben treibt aber aus dem Boden aus.

nilpok

0
Registriert
30. März 2007
Beiträge
23
Ort
Mittenwalde / Telz
Hallo,

wir hatten vor 2 Jahren einen Pflaumenbaum gepflanzt, der im letzten Jahr kränkelte und nun nicht wieder austreibt, er ist also abgestorben. Allerdings kommen rund rum aus der Erde neue Triebe. Nun meine Frage da es ja dabei sicher nicht um den ursprünglichen Baum sondern die Unterlage handelt, macht es trotzdem Sinn diese weiter wachsen zu lassen? Es geht laut Schild um die Unterlage "Ackermann".
Weiß jemand was sich darunter verbirgt? Vielleicht wirds ja auch ein schöner Busch oder Baum.

Vielen Dank und Gruß
Mirko
 
  • Die Unterlagen sind meist bewährte robuste Wildsorten bzw. eng verwandte Arten, die dem veredelten Oberteil guten Wachstumsschub und Robustheit geben, allerdings selber eher nicht die tollsten Früchte bringen können.

    Wenn Dir der Platz nicht zu schade ist, und Du einige Jahre warten willst, wie das Bäumchen oder der Buschen wird, mach das Experiment. Wenn aber der Platz eher knapp ist, würde ich einen neuen pflanzen - "da weiss man was man hat..."
     
    Wird diese Unterlage/Baum nicht auch Marunde genannt? Das wäre eine relativ stark wachsende Sorte mit großen Früchten. Wurde - soweit ich weiß- mehr im Osten angebaut. Bin mir aber nicht ganz sicher.
     
  • Wie sie heissen weiss ich nicht aber wir hatten zu beginn unserer Grundstückzeit eien alten Pflaumenbaum der herrliche Ableger hatte die als Sichtschutz genial waren und später ca. 3 Jahre genauso getragen haben wir der alte. Obs ein Busch oder Baum wird entsscheidet dann ihr mit dem Schnitt.

    Gruß Suse
     
  • Zu diesem Thema hätte ich auch eine Frage. Mein Mandelbäumchen-Hochstamm (Prunus triloba) ist auch abgestorben. Habs abgeschnitten und aus zeitgründen noch nicht ausgegraben. Aber die Unterlage treibt jetzt auch aus. Sind da irgendwelche farbigen Blüten zu erwarten? Wie die Unterlage heißt, weiß ich leider nicht.
     
  • Bei uns in der Gegend ist ein Pflaumenbaum gefällt worden.

    Überall an den Flachwurzeln treiben immer mehr und mehr junge Bäumchen aus der Erde und tragen schmackhafte Früchte. Es ist ein richtiger Pflaumenwald geworden.
    Je nach Unterlage neigen Pflaumen offenbar zum invasiven Austrieb.

    2 der kleinen Pflaumenbäumen durften mir mit Erlaubnis des Bauern ausgraben und die stehen jetzt bei mir im Garten. An dem Standort düfen diese auch ein wenig wildern bis es mir zu bunt wird;)
     
  • Zurück
    Oben Unten