Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

Registriert
25. März 2008
Beiträge
339
Ort
Mitte von Deutschland
Morgen :( !

Kann mir jemand helfen ? Als Hortensien - Anfängerin habe ich jetzt die 4. Hortensie letzten Montag ( 11.7. ) gekauft .Sie ist rosa und stand im Gartenmarkt draussen.
( Ansonsten habe ich 2 blaue mit Dünger und 1 rote H. seit diesem Jahr ).
Sie wurde ordnungsgemäß etwas sauer eingepflanzt und regelmäßig morgens gegossen . Ab mittags hatte sie Sonne und gestern das 1. Gewitter.

Seit dem Wochenende läßt sie Blüten und Blätter hängen ( diese verändern aber ihre Farbe nicht ) .
Ach, der Platz ist wühlmausfrei ;)

Sie ist weder überdüngt noch verbrannt .
Mag es denn sein, daß sie Zeit braucht , da sie gerade in der hohen Hitze kam :confused: ?

Liebe Grüße, eine Hortiesen - Liebhaberin :(
 
  • AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    Hi !

    Ich muß meine ann heissen :cool: Tagen oft bis zu 3x gießen !
    Für mich sieht das ganze nach Durst aus.

    lG Schaly
     
    AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    Das sagt mein Mann auch !
    Dann ist die aber sozusagen vom Bedarf her Alkoholikerin ohne Promille :D

    Heute sieht es kühler aus,
    nachher gibt es wieder einen Humpen Wasser :eek::eek:
     
  • AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    :confused::confused::confused:
    Nochmal ,
    die Pflanze hat aber 1 Woche morgens 5 Liter abbekommen und immer noch Durst ?

    Bei Regen ist sie an dem Montag eingepflanzt und ab Mittwoch war es warm und gestern erst Gewitter,
    dazwischen täglich 5 L Wasser aus der Regentonne :confused::confused:?

    Und immer noch Durst ????
     
  • AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    Aus Erfahrung kann ich sagen, daß es meiner auch so ging, und als ich sie pflanzte, war der Sommer nicht so brütig. Ich hatte sie im Frühjahr danach so weit gekürzt, daß ich dachte, da kommt nie wieder ein Austrieb. Es war alles trockenes Gestrüpp und völlig tot.
    Sie steht an der Nordseite meines Hauses neben Azaleen und Rhododendron. Erst dieses Jahr wird sie so richtig schön. Sie ist zwar rosa, ist mir aber egal. Gießen tu ich kaum, da es dort relativ feucht ist. Ich habe gegen das Austrocknen Rindenmulch auf dem Beet.
    Ich bin zufrieden, aber vielleicht ist Mulch nicht jedermanns Sache.

    LG tina1
     
    AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    Mach dir noch nicht zu große Sorgen.
    Ich habe auch gerade nach dem letzten schönen Regen eine gepflanzt.
    Wird morgens und Abends gegossen.
    Während der letzten Tage war es hier wieder sehr heiß.
    In der größten Hitzte hingen die Blüten und die Blätter auch etwas..
    Hat sich aber immer wieder erholt.

    LG Elke
     
  • AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    Ich denke auch, dass sie sich schon erholen wird. Ich habe im Frühjahr eine Endless Summer gepflanzt. Die hat bei dieser Hitze auch Probleme, trotz gießen. Die Sonne ist einfach zu heiß. Sogar schon am Morgen.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    2 X Danke,
    denn das betrifft ja quasi 2 meiner Pflanzen ;) .

    :confused: Ich habe gestern

    :rolleyes:wehe ihr lacht jetzt : den kleinen Sonnenschirm aufgespannt für die Blume ,

    und heute gedacht : Vielleicht sind ja auch die Blüten verblüht =

    Blüten abgeschnitten und Stiele etwas gekürzt , gegossen und Schneckenkorn und den Sonnenschirm .

    Ab 13 Uhr war es sonnig ohne Ende und locker 32 Grad :cool:

    Gegen spätnachmittags gab nochmal nen großen Schnaps und dann bin ich heim
    ( Garten ist 2 km entfernt ) .
     
    AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    Aus Erfahrung kann ich sagen, daß es meiner auch so ging, und als ich sie pflanzte, war der Sommer nicht so brütig. Ich hatte sie im Frühjahr danach so weit gekürzt, daß ich dachte, da kommt nie wieder ein Austrieb. Es war alles trockenes Gestrüpp und völlig tot.
    Sie steht an der Nordseite meines Hauses neben Azaleen und Rhododendron. Erst dieses Jahr wird sie so richtig schön. Sie ist zwar rosa, ist mir aber egal. Gießen tu ich kaum, da es dort relativ feucht ist. Ich habe gegen das Austrocknen Rindenmulch auf dem Beet.
    Ich bin zufrieden, aber vielleicht ist Mulch nicht jedermanns Sache.

    LG tina1

    Und genau das Gleiche ergeht mir bei meiner Roten .
    Die steht aber hinten am Teich, wo viel später und nicht so grelldie Sonne hinkommt .

    Auch das gibt Hoffnung ;)
     
    AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    Ich gieße zur Zeit in Nachbars Garten. Da steht neben dem Regenspeicher eine ältere große Hortensie. Dort hat sie früh und ab Nachmittag Sonne. Je größer die Pflanze, desto besser kommt sie mit der Sonne zurecht. Aber auch die rollt langsam die Blätter ein, wegen der Hitze. Ich habe das vorher nie beobachtet, da von meiner Seite die Sicht durch eine Hecke versperrt ist.
    Also, gib nicht auf.

    Lg tina1
     
  • AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    Jau,
    bin dabei , denn bei meiner Clematis hat es ja auch hingehauen :cool:

    Ich hoffe, es liest kein Clematisliebhaber .....kann man hier nix klitzeklein schreiben ????.......

    Meine Clematis geht auch wieder.....dann fraß sie 3/4 eine Wühlmaus, jetzt kommt 1 / 4 :D

    Ich müßte einen ausgeben, aber es liest ja kein Clematisliebhaber .....;)
     
  • AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    Habe mehrere Pflanzen im Garten verteilt , die leider dieses Jahr bis auf die Samtblatt-Hortensie absolut blüh faul sind . Da wir eine schrecklich sandigen Schwemmlandboden haben, habe ich einen Trick angewandt den eine Kundin aus der Schweiz mir verraten hat .
    Die hatte ein Wasser- und Bodenproblem mit Rhododendron .
    Ich habe ein ziemliches Loch gegraben und mit Teichfolie ausgelegt .
    Dann habe ich Rhododendron-Erde eingefüllt und die Folie ca. 5-10 cm unter Bodenniveau
    abgeschnitten oder umgeschlagen . In diesen " Topf " sind dann die Pflanzen eingesetzt worden und brauchen nur noch manchmal eine Extraportion Wasser .
    Ich schätze , daß ich aber zu wenig gedüngt habe , da nur so wenig Blüten zu sehen sind .
    Also werden die nächstes Frühjahr die volle Dröhnung bekommen und noch so einen
    Dauerdünger z.B. von Aldi den wir auch für unsere Balkonkästen und die Indoor -Pflanzen in Seramis benutzen . Im Jahr 2003 mit der extremen Hitze mußte ich 3 x am Tag gießen.
    Das ist jetzt vorbei . Wichtig ist , das die Folie nicht bis oben geht , damit im Winter überschüssiges Wasser abziehen kann .
     
    AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    Hallo, hab das Problem auch mit kleineren Hortensien. Habe die Erfahrung gemacht, dass die, die als Stecklinge eingepflanzt wurden das Problem nicht haben. Aber die gepflanzten, egal wie groß, mindestens 3 Jahre brauchen, um mit der heißen Sonne zurechtzukommen. Meine Annabelle steht jetzt 2 Jahre und lässt fast nur die Blätter hängen. Sie steht sogar im Halbschatten. Sie blüht und wächst aber hervorragend. Hab alte Exemplare in praller Sonne gesehen. Sehen prima aus. Also Geduld, Geduld und keine Panik!

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    AW: Bauern - Hortensien läßt nach dem Einpflanzen alles hängen

    Meine kommt schon wieder :cool:
    Ich habe sie 1 Woche in den Blumentopf gemacht und diesen in Wasser gestellt, das ganze im Gewächshaus .

    Jetzt ist sie seit 1 Woche wieder in der Erde mit neuen Trieben :cool:

    Alles kommt, auch die Mäuse , da sind wir noch dran :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten