G
greenheart
Guest
Heuer versuchte ich zum dritten Mal, Tomaten zu ziehen. Die ersten starben alle vorzeitig an der Fäule, weil sie ohne Schutz standen. Voriges Jahr hatte ich eigens ein Mistbeet gebaut und sie wuchsen auch recht gut und waren voller Früchte. Nach mäßiger Ernte verfaulten mir zwei Drittel der Ernte wegen Dauerregen, obwohl ich zwei Schirme stehen hatte. Der seitlliche Regen hat gereicht.
Heuer habe ich nur drei Pflanzen in einem größeren Topf, weil sich im Mistbeet der Rhabarber breit macht
! Leider fliegt der Schirm immer davon, aber siehe da, bis jetzt keine Fäule. Dafür musste ich sie vom Garten hinters Haus tragen und neben der Zufahrt plazieren, sonst hätten sie heute noch grüne Früchte. Langsam werden einige orange. Jetzt regnet es schon eine Woche!!!
Den Feigen gefällt es und die Andenbeeren wuchern nur so!
Wie überlebt ihr dieses Bangen und Hoffen?
Vielleicht kaufe ich nächstes Jahr ein Tomatenhaus, mal sehen!
greenheart
Heuer habe ich nur drei Pflanzen in einem größeren Topf, weil sich im Mistbeet der Rhabarber breit macht

Den Feigen gefällt es und die Andenbeeren wuchern nur so!
Wie überlebt ihr dieses Bangen und Hoffen?
Vielleicht kaufe ich nächstes Jahr ein Tomatenhaus, mal sehen!
greenheart
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: