Bananenpflanze geht ein

Registriert
15. März 2013
Beiträge
7
Hallo lieber User,

also ich hab ein Problem. Und zwar haben mein Partner und ich eine Bananenpflanze geschenkt bekommen, die jetzt auch schon seit Dezember 3 Sprösslinge hervorgebracht.

Aber jetzt scheint die Banane ihre besten Tage hinter sich gehabt zu haben. Die Blätter sind schon fast weiß und der Stamm sieht auch ganz blass aus.

Derzeit haben wir noch einen Sprössling im Topf drin, wollen den aber auch bald raus nehmen.

Liegt es daran oder warum verliert unsere Banane an Farbe?! :/
 
  • Hallo,
    ist es nicht so, dass die Mutterpflanze eingeht sobald sie Kindl bekommen hat? Ich meine aufgeschnappt zu haben, dass man die Mutter schützen kann indem man die Kindl schnell abnimmt, aber dadurch ist der Nachkommen noch sehr schwach. Ich hab vor kurzem auch "aus einer mach zwei" gespielt und ziehe jetzt zwei kleine Stauden auf, die Mutter hat ihre Kraft abgegeben und ist dann eingegangen.

    So meine Erfahrungen, vllt. finden sich noch Profimeinungen.

    M.
     
    Die Blätter sind schon fast weiß und der Stamm sieht auch ganz blass aus.

    Derzeit haben wir noch einen Sprössling im Topf drin, wollen den aber auch bald raus nehmen.

    Liegt es daran oder warum verliert unsere Banane an Farbe?! :/

    Steffi, hast du uns mal Fotos?
    Ich kann mir echt nichts unter "weissen" Bananenblättern vorstellen.
    Wobei ich ja leider auch kein Experte bin...
    Liebe Grüsse musa
     
  • Jetzt ist unsere große Pflanze komplett "tot"... :(
    Aber unser 3. "Kindl" (nennt man das so?) schießt dafür in die Höhe.

    Leider sind die anderen beiden nicht so gewachsen ... :(

    Danke trotzdem für eure beiden Antworten :)
     
  • Das selbe Phänomen hab ich nun auch schon zum zweiten Mal. Hatte vor 2 1/2 Jahren eine Bananenstaude geschenkt bekommen. Letztes Jahr, als dann ein Kindel kam, fing die Mutterpflanze aufeinmal an, ihre Blätter zu verfärben. Sie wurden hell/braun und rollten sich ein. Zurzeit das selbe Ereigniss. Die dritte Generation legt jetzt ordentlich im Wachstum los, während die zweite Generation zugrunde geht.
     
    Hallöchen,

    ich habs inzwischen aufgegeben, eine Bananenpflanze zu pflegen. Das wird bei mir nichts.
    Ich habe mir sagen lassen, daß diese hochgezüchteten Pflanzen halt nur so kurzlebig sind.
    Man müßte sicher in einer kompetenten Gärtnerei nach den speziellen Sorten fragen und sich beraten lassen.
    Wir haben in unserem Wohnzimmern halt nicht die Voraussetzungen. Wir hatten sie auch schon im Garten, da es hieß-sie sind bis 10 grad Minus winterfest.
    Kannste vergessen! Das ist nur ein Verkaufstrick.

    Liebe Grüße
    Petra
     
  • Kannste vergessen!

    nö ... hab seit Jahren einige Bananenstauden, die ich übern Winter reinhole und sie unterschiedlich überwintere (warmes Wohnzimmer hell, warmes Badezimmer halbschattig) ... sie wachsen gut; mußt nur auf Schädlinge achten ...

    niwashi hat sogar Bananen geerntet ... ok, sie waren nicht gerade groß und schmackhaft ...
     
    Also uns sind jetzt 2 Sprösslinge eingegangen und einer schießt in die höhe und sieht echt gut aus. Trotzdem schade, weil die Pflanze so schön aussah.

    Ich kann jetzt auch leider kein Foto mehr machen, weil die Pflanze so sehr eingegangen ist, dass wir sie abschneiden mussten.

    Wird das gleiche jetzt beim 3. Sprössling auch passieren? Also ist das normal, dass die Pflanzen so sehr eingehen?

    Oder was für Tipps könnt ihr uns geben?

    Und auf was für Schädlinge muss ich achten?

    Ich kenn mich wirklich "null" mit Pflanzen aus :D
     
  • Zurück
    Oben Unten