Bambus wird immer schwärzer

  • Ersteller Ersteller Marsusmar
  • Erstellt am Erstellt am
M

Marsusmar

Guest
Unsere genialen Gartenliegen scheinen sich nicht wohl zu fühlen. Das natur sich ändert weiss ich, aber die option demnächst auf plastik zu liegen sagt mir gar nicht zu.

Ich hab sie letztes Jahr abgeschrubbt trocknen lassen und mit Jachtlack gestrichen. Sie sehen aber trotz, das sie im Winter im BH liegen, aus als wenn sie Schwarzfäule haben (die es nciht gibt das weiss ich). Die tragenden Säulen sind kein Thema, aber die kleinen querlatten dürften bald brechen.
Gibt es was das sie vor Wasser schützt besser als der teure doppelt aufgetragene Lack? Sie Quer durch das Grundstück nach hinten zu tragen ist zwar machbar aber keine option für dauernd.

Gruß Suse
 
  • AW: Bambusliegen werden immer schwärzer

    Hüllen drüber ziehen Haben wir als sie neu waren gemacht, nass wurden sie darunter trozdem. Das schwitzwasser hat Da noch viel länger eingewirkt als jetzt wo sie dann ruckzuck trocken werden können, wenn es nicht Tage lang regnet.

    Danke dir für den Link hatte ich noch von gehört, passte nur hervorragend.


    Ich hab heute weil das Wetter besser ist mal 2 Fotos gemacht. Wäre lackieren was ich sonst mit Holz nier tun würde, eine Option?
     

    Anhänge

    • DSC_0001.webp
      DSC_0001.webp
      384,7 KB · Aufrufe: 121
    • DSC_0002.webp
      DSC_0002.webp
      144,4 KB · Aufrufe: 117
  • bambus, der so aussieht, bricht noch lange nicht, vor allem in der stärke, wo auch die wand des einzelnen stabes dann eine entsprechende dicke hat. das alles ist nur oberflächlich.
    ich habe gerade einen kübelflieder entsorgt, in dem 7 jahre eine relativ dicker bambusstab steckte - ich dachte, ich könnte den oberhalb der erde einfach abbrechen - keine chance. also nicht mal das teil, was in der erde steckte, war auch nur ansatzweise weggerottet.
    ich dachte, lackiert hättest du schon?
    der nachteil am lack ist, dass er durch wärme und uv-licht sowie den schwund des holzes untendrunter kleine risse bekommt, in die auch feuchtigkeit eindringt, dann aber schlecht trocknet. außerdem ist eine nachbehandlung dann immer mit aufwand verbunden.
    ölen halte ich für die bessere alternative, weil es das holz auch elastischer hält. es gibt auch pigmentierte öle, falls du die farbe wieder etwas besser hinbekommen willst
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja Lackiert letztes Jahr im Frühjahr beim rausholen, also etwa vor einem Jahr, Und da sollten Sie meines Erachtens nach nicht so aussehen.

    Das Bambusstäbe eigentlich nicht brechen, weiss ich nutze ich ja auch gerne zum Stabilisieren. Und die sehen wie bei dir bedeutend besser aus. Das war ja auch der Grund für uns die Liegen mitzunehmen. Obwohl wir sonst damals nach alten Feldbetten gucken wollten, weil wir da noch gar nicht gebaut hatten. Und eh alles wegräumten wenn wir heimfuhren. Neu waren die ein echtes Highligth.

    Das mit den Pigmentierten Ölen, muss ich mir mal ansehen, das wäre eine Idee.

    Danke Billy...

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten