Bambus - um selbst Bambusrohre zu ernten?

Registriert
22. Dez. 2011
Beiträge
55
Ort
Bayern, Nähe München
Hallo zusammen,
ich habe mal eine komisch Frage... wir haben gestern aus Bambusrohren ein Spalier zusammengebastelt und da sind wir auf die Idee gekommen, Bambus anzpflanzen und unser eigenes Bambusrohr zu ernten.

Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja... welche Sorte würde sich eignen? Es sollten schon Rohre in so ca. 2-3 cm im Durchmesser werden. Wie lange würde es dauern, bis man "ernten" könnte? Über Google hab ich leider nichts brauchbares gefunden.

Ich weiß über Bambus nicht sonderlich viel, nur dass man eine Wurzelsperre einbauen sollte.

Danke :)
LG Katitole
 
  • die bei uns winterharten Phyllostachys-Arten (und Sorten), die eine Höhe von (3m-) 5m und mehr erreichen, haben auch entsprechende Halmgrößen; in der Regel kann nach einem Jahr geschlagen werden.

    niwashi würde es sich trotzdem überlegen ...
     
  • Hallo katitole,
    lies mal bei bambuswald.de - dort findest du alles zum Wachstum, außerdem bei

    http://www.bambus-lexikon.de/fargesia.html

    Die Fargesia-Arten benötigen KEINE Rhizomsperre - die anderen Arten würde auch kein vernünftiger Mensch in seinem Garten ansiedeln.:(

    Wenn du die richtige Fargesia-Art wählst, kannst du m.E. im 1. oder 2. Jahr bereits Bambus-Rohre ernten.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Vielen Dank für die Antwort.
    Das es Bambus-Sorten gibt, die keine Ausläufer bilden war mir nicht bekannt. Da werde ich mich gleich mal im www schlau machen.

    Ich hatte nur nirgends gefunden, ob man dann auch Rohre "ernten" kann. Scheint ja auch nicht üblich zu sein, Bamus deswegen zu pflanzen :D.
     
  • Zurück
    Oben Unten