Bambus-Keimlinge

Cil

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
1.262
Ort
Rhein-Main Gebiet
Hallo ihr Lieben!
Ich hab vor einiger Zeit von einem benachbarten, blühenden Bambus ein paar Samen "geklaubt"
d040.gif
und in Anzuchterde gepflanzt. Hat zwar eeeeewig gedauert, aber es sind tatsächlich zwei winzige Bambuspflänzchen entstanden *freu*. Weiß jemand von euch, wie ich mit den beiden Süßen am besten weiter verfahre? Schließlich bin ich stolz wie Bolle, das es überhaupt geklappt hat! Wohin mit den Lütten im Winter? Wann düngen? Muss man Bambus auch pikieren? Ihr merkt schon - viiiele Fragen
g060.gif
- hoffe, ihr habt ein paar Antworten?!
LG von Cil, der die Pflänzchen sehr ans Herz gewachsen sind
a015.gif
 
  • Hallo Cil

    erst einmal Glückwunsch! Es ist gar nicht so einfach, Bambus aus Samen zu ziehen - aber wie man sieht - es geht!
    Ehe deine Pflänzchen mal große und stattliche Bambusse werden, wird wohl einige Zeit vergehen ... je nach Art.

    Zur Pflege kann ich nicht soviel sagen, da ich zwar seinerzeit noch kleine, aber schon gut durchwurzelte Pflanzen bekommen habe und sie direkt in den garten gesetzt habe. Viel Feuchtigkeit ist anfangs wichtig, die Pflanzen dürfen nicht austrocknen.
    Es gibt auch spezielle Bambuserde. Musst mal googeln...

    lg
    waldfee
     
  • Zurück
    Oben Unten