Bambus Fragen

Registriert
24. Feb. 2007
Beiträge
5
Ort
Wien
Ich hätte gerne eine Bambushecke am liebsten Phyllostachys Arten!
Ich hab nur keine Ahnung wo man die Kaufen kann und wo man auch eine gute Beratung bekommt?

Da ja hier viele kluge Köpfe verkehren dachte ich das ihr vielleicht einige tips für mich hättet?

lg und danke nicole

ich wohne in wien!
 
  • ... kalte trockene Winter .... Wien ... pannonisches Klima ... müßte mal Bekannte frage, die in Wien lebt, wies damit aussieht

    niwashi, der keine Hecke aus Bambus pflanzen würde ...
     
  • ... kalte trockene Winter .... Wien ... pannonisches Klima ... müßte mal Bekannte frage, die in Wien lebt, wies damit aussieht

    niwashi, der keine Hecke aus Bambus pflanzen würde ...


    warum keine hecke aus bambus!
    ist doch viel schöner als dieses lingusten und thuijen 0815 standard programm


    wir haben ja nur 50 qm garten da möcht ich gerade mal einen sichtschutz haben und sonst kommt mir da keine pflanzerl rein :-)
     
    dichte Bambushecken müssen breiter werden als die aus Hainbuche oder Liguster und bei einem widrigen Winter hast dann Kahlschlag, was bei obigen nicht passiert. Erstere kannst sogar auf 50cm Breite halten und sie ist trotzdem dicht! Für eine dichte Bambushecke rechne min 80-100cm!

    niwashi, der nur in größeren Gärten eine Bambushecke pflanzen würde ...
     
  • bambus-hecken sind sehr schön, aber unter 1 meter breite kommst du keinesfalls weg.
    ich empfehle aber eher fargesias, die wachsen dicht und horstig und bilden einen viel besseren sicht- und windschutz.

    winterharte sorten gibt es jede menge, ich habe u.a. f. rufas, p. nigra und p. bisetti, winterhart bis minus 25 bzw. 30 grad, wächst alles völlig problemlos im burgenland.

    liebe grüße, angela
     
    bambus-hecken
    ich empfehle aber eher fargesias, die wachsen dicht und horstig und bilden einen viel besseren sicht- und windschutz.
    liebe grüße, angela




    Ich habe zu den Nachbarn hin eine Bambushecke "fargesias" gepflanzt als Sichtschutz..
    Leider muß ich sagen, die sind zwar Winterhart, aber schon bei Sturm verliert er alle Blätter und ganz zuschweigen zum Winter hin ist er dann kahl ...
    Im Sommer wieder voll da und ich habe ihn seid 5 Jahren...
     
    Hallo,

    ich möchte noch anmerken das Bambus gewaltige Wurzelausläufer hat. Einmal im Garten bekommt man den nicht mehr raus. Bei einem kleinen Garten würde ich als Sichtschutz im Baumarkt diese 2 m hohen Holzwände kaufen und die Innenseite mit Kübelpflanzen dekorieren. Buchsbaum, Oleander usw. Das sieht viel schöner aus.
     
    Ich habe zu den Nachbarn hin eine Bambushecke "fargesias" gepflanzt als Sichtschutz..
    Leider muß ich sagen, die sind zwar Winterhart, aber schon bei Sturm verliert er alle Blätter und ganz zuschweigen zum Winter hin ist er dann kahl ...
    Im Sommer wieder voll da und ich habe ihn seid 5 Jahren...

    wie schade! was ist denn das für eine sorte? meiner (f. rufa, 6 jahre) strotzt jedem sturm und bekommt im winter maximal braune blattspitzen, aber eher wegen der trockenheit.
     
  • also ich habe die "fargesias rufa Zone 6" und ich glaube es scheint eine Frage der Lage zu sein, denn die Meinungen zu dem Bambus gehen da auseinander..
    Fargesia rufa


    ..und Palomar,
    es kommt auf den Bambus an, man kann auch sogenannte Rizomsperren bauen..

    den Bambus sieht einfach toll aus wenn er voll da ist!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten