Bambus als Silvestergeschenk

Registriert
07. Jan. 2014
Beiträge
1
Hey liebe Community,

ich bin ganz neu und gebe offen zu: ich habe kein Händchen mit Pflanzen und habe auch keine Ahnung davon.

Ich habe nun einige Zeit im Internet gesucht, bin dann auf dieses Forum gestossen.

Ich habe zu Silvester von einem besonderen Mensch ein Bambuspflänzchen geschenkt bekommen. Es ist ein geringelter Bambusstamm (anders kann ich es nicht definieren). Das Pflänzchen steht in einer Ampulle welche mit etwas Wasser gefüllt ist. Nun hätte ich gerne gewusst, ob dieses Pflänzchen zwangsläufig sterben muss oder ob ich es durch pflege und liebe retten kann. Ich denke ich sollte es dafür umpflanzen. Ich habe aber keine Ahnung wie ich damit umgehen soll. Mir sind bisher alle Pflanzen eingegangen aber dieses Pflänzchen würde ich gerne retten.

Danke jetzt schon, für all eure Kommentare

Franz
 
  • Hallo
    deine pflanze ist ein sogenannter glücksbambus (lucky bamboo).
    es ist aber kein bambus, sondern gehört zu den drachenbaumgewächsen.

    hier sind weitere infos:
    http://www.bambus-lexikon.de/lucky-bamboo-gluecksbambus.html
    unter der o.g. bezeichnung gibt es weitere tipps im web.

    hmm, asta hat sie schon erkannt.
    ich hatte diese äste auch schon mehrmals. über einen längeren zeitraum konnte ich sie nicht am leben erhalten. auch das pflanzen in erde war nicht hilfreich.
    m.e. ist es eher eine "pflanze " für ein kurzes leben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • da muss ich mich jetzt auch mal einklinken

    aber: zuerst mal euch allen ein frohes und gutes Jahr 2014!!!
    Bin ein wenig spät, war aber lange aus gesundheitlichen Gründen nicht hier.

    So, nun zum "Bambus". Vor Jahren habe ich mal beim schwedischen Möbelhaus welche mitgenommen. Nach einiger Zeit habe ich sie aus den Ampullen genommen und in ein größeres Gefäß mit Wasser gestellt, dort haben sie richtig Wurzeln getrieben und ich habe sie dann in gute Blumenerde gepflanzt. Vor ca. 3 Jahren habe ich sie dann meiner Tochter bei ihrem Umzug mitgegeben und man höre und staune, es gibt sie immer noch! Sie treibt weiterhin Blätter und sieht gesund aus und ich denke, es wird sie noch länger geben. Bild kann ich leider nicht liefern, meine Tochter wohnt einige 100 km von hier weg.

    Will damit sagen, etliche Versuche sind bei mir auch schief gegangen, aber es kann auch klappen mit der "Einpflanzerei" - Versuch ist es sicher wert.

    LG
    Zauberfee
     
  • Zurück
    Oben Unten