Balkonwand renovieren 2. Stock

Registriert
20. März 2015
Beiträge
13
Ort
Neustadt
Hallo, ich würde gern an unserem Haus den Südbalkon selbst neu streichen, da ich momentan im Handwerkermodus bin und genügend Zeit mitbringe. Da er im 2. STock liegt, brauch ich etwas größeres als eine Leiter. Ich muss defitnitiv von Außen an den Balkon ran, der steht etwas vom Haus ab.

Wie stelle ich das am besten an? Wie gefärhlich sind solche Arbeiten? Ich möchte schließlich kein Risiko eingehen! Danke euch schonmal!
 
  • 2. Stock, etwa 6-8m ? Da wird eine Leiter etwas mutig, mit Farbeimer, Pinsel und auch ggf. festhalten. Spaß beiseite, der sicherste Weg ist ein Gerüst stellen lassen. Hubwagen bestellen, wäre auch eine Lösung.

    Gruß Karl
     
    Wie stelle ich das am besten an? Wie gefärhlich sind solche Arbeiten?


    Würde dies auch nur mit einem Gerüst erledigen, denn die eigene Sicherheit geht vor ... Gerüste kann man leihen, meist mit 4-6 Wochen Vorbehalt, die Arbeiten erstrecken sich ja sicher auch über mehrere Tage.
     
  • Gehe da mit den Männern aber:

    Könnte ziemlich kostenaufwendig werden, denn ich lese zwischen den Zeilen das du nur Mieter bist?

    Suse
     
  • Danke schonmal für die Antworten, ich habe im Netz einen Verleih für elektrische Leitern bzw. dort stand auch Gelenkteleskopbühnen. Der Tipp mit dem Gerüst ist auch gut, ich werd mich gleich mal informieren.

    Suse, was meinst du denn mit "denn ich lese zwischen den Zeilen das du nur Mieter bist?"? Was hat das denn damit zu tun?

    LG Miriamiii
     
    Hallo Miriamiii!

    Ich weiß nicht, wo Suse dein Mieterdasein zwischen den Zeilen gelesen hat. Aber falls du Mieter bist, könnte der Außenanstrich Aufgabe des Vermieters sein. Wenn es deine eigene Wohnung ist, so lohnt es sich vielleicht mit den Nachbarn abzusprechen, vielleicht kann man dann die Balkone aller Etagen in einer Tour streichen und die Kosten für das Gerüst teilen? (Ich weiß ja nicht, wievielstöckig dein Haus ist, und ob da mehrere Parteien wohnen - bleibt halt alles Spekulation.):)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Kennst du das ehrlich nicht? Wenn man etwas liest und dabei etwas denkt das da nicht steht aber passen könnte. Kenne ich das als "Zwischen den Zeilen lesen"

    Zur Erklärung:

    Hallo, ich würde gern an unserem Haus den Südbalkon "selbst" neu streichen

    "selbst" (was satztechnisch ja gar nicht notwendig ist, da am Anfang schon "ich würde" steht) könnte hier für: "statt dem vermieter" stehen.

    Wenns nicht so ist, auch gut

    Suse
     
    Blöderweise ist das mit der gesprochen und geschriebenen Sprache in diesem Land mittlerweile, eine Kosmische Katastrophe. Ich musste heute jemand, mit deutschem Namen, 10 Minuten lang erklären, was ein ß ist. Sie wollte sich meinen Namen aufschreiben. Kein Thema, ich habs ja extra angeboten. Es ist zum heulen, also seh ich das zwischen den Zeilen lesen, eher als Abkürzung, gerade im Job.

    Na und hier, man kann doch einfach drüber weglesen und schon weiss ich, das ich falsch lag.

    Blöderweise ist Miriamii gesperrt, wir werden also nie erfahren, ob sie wirklich einen Balkon am Eigenheim hat. Ich glaube, auch wenn ihr das nicht so seht, nicht daran.

    Suse
     
  • Natürlich wissen wir nicht wie Groß und aus welchem Material der Balkon (Geländer?) besteht, denn je nach Zustand sind vor dem zwei- dreimaligen Anstrich einige Schleif-Vorarbeiten notwendig ... daher bezweifle ich mal, dass dies in 2-3 Tagen erledigt sein wird.

    Auch benötigt eine Hubbühne Platz und kann eine schauklige Angelegenheit sein, ist nicht jedermanns Sache ... aber was ist mit Miriamiii passiert?
     
  • Guten Morgen,

    Miriamiii hat innerhalb ihrer Antworten Links zu Firmen versteckt. Es ist davon auszugehen, dass das der Grund für die Anmeldung eher weniger der eventuell vorhandene Balkon war.

    Schade.

    Grüße, Marcel
     
  • Zurück
    Oben Unten