Hallo,
nach einigem mitlesen habe ich mich heute angemeldent, da ich eine Frage an euch habe.
Ich kann leider nur einen Balkon bepflanzen und versuche das Optimum rauszuholen
In zwei großen Kübeln(90x60x60) wachsen Tomaten und Gurken (getrennt).
Als Erdmischung nehme ich immer halb Kompost halb Blumenerde und bin damit jetzt im 3. Jahr gut gefahren.
Ich frage mich aber, ob ich überhaupt tauschen muss. Denn die Erde hat offensichtlich (starke dunkle, ja schwarze Färbung) einen hohen Humusgehalt.
Reicht die Zeit über den Winter darin genügend neue Nährstoffe freizusetzten?
Gibts in so einem Kübel eigentlich genügend Mikroorganismen, die den Humus weiter zersetzen?
Oder ist es schlau, jetzt wieder die Erde zu tauschen, bevor ich dann bald neu beflanze?
Liebe Grüße
Christian
nach einigem mitlesen habe ich mich heute angemeldent, da ich eine Frage an euch habe.
Ich kann leider nur einen Balkon bepflanzen und versuche das Optimum rauszuholen

In zwei großen Kübeln(90x60x60) wachsen Tomaten und Gurken (getrennt).
Als Erdmischung nehme ich immer halb Kompost halb Blumenerde und bin damit jetzt im 3. Jahr gut gefahren.
Ich frage mich aber, ob ich überhaupt tauschen muss. Denn die Erde hat offensichtlich (starke dunkle, ja schwarze Färbung) einen hohen Humusgehalt.
Reicht die Zeit über den Winter darin genügend neue Nährstoffe freizusetzten?
Gibts in so einem Kübel eigentlich genügend Mikroorganismen, die den Humus weiter zersetzen?
Oder ist es schlau, jetzt wieder die Erde zu tauschen, bevor ich dann bald neu beflanze?
Liebe Grüße
Christian