Balkonkästen aus Eternit

Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
64
Hallo,

wie kann ich zuverlässig bestimmen ob die Blumenkästen an meiner neuen Mietwohnug aus Eternit noch mit Astbestfasern hergestelt sind.
Bevor ich diese Kästen von dem Dreck befreie möchte ich gern sicher gehen, das ich mich nicht schädige.

Gruß, Sandhase Junior
 
  • Hallo,
    ich habe seit ca.30 Jahren Eternitkästen. Solange man diese Kästen oder Rohre etc. nicht zerschlägt passiert überhaupt nichts!! Das Asbest wird nur bei Zerkleinerung frei gesetzt. Meine Kästen sind mit Acrylfarbe innen und außen gestrichen und somit kann ich sie ohne Probleme säubern.
     
  • Meines Wissens nach, wird Asbest seit ca. 25 Jahren nicht mehr in Eternit verarbeitet.
    Die Kästen müssen demnach dieses Alter haben oder älter sein um Asbestfasern zu enthalten.
    Eternit wird heute noch genauso hergestellt, nur sind die Asbestfasern durch Glasfasern und andere Materialien ersetzt.
    Sind die asbesthaltigen Kästen gestrichen, ist eine Asbestgefahr auszuschließen. Nur bei verwitternden Kästen und Dachplatten besteht die Gefahr und natürlich bei deren Bearbeitung (bohren, sägen u.s.w.).

    Gruß
    Andy
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    ich habe seit ca.30 Jahren Eternitkästen. Solange man diese Kästen oder Rohre etc. nicht zerschlägt passiert überhaupt nichts!! Das Asbest wird nur bei Zerkleinerung frei gesetzt. Meine Kästen sind mit Acrylfarbe innen und außen gestrichen und somit kann ich sie ohne Probleme säubern.

    So habe ich es gemacht
     
  • Zurück
    Oben Unten