balkongaertners Balkonreport 2010

Registriert
13. Apr. 2010
Beiträge
28
Hallo Forum,
Nach meinem Umzug in eine Mietwohnung mit Balkon und Garten (Mitbenutzung) kann ich mir den Traum vom eigenen Garten nun zumindest im Kleinen verwirklichen. Der Balkon ist gegen Südosten ausgerichtet mit transparentem Plastikdach und einseitig mit Fenstern, also relativ windgeschützt.

Mit folgenden Pflanzen habe ich gestartet:
Gekaufte Pflanzen:
10 x Erdbeere Honeoye
12 x Eichenlaubsalat grün 'freedom'

Saatgut:
- Kresse
- Petersilie (Mooskrause 2)
- Schnittlauch
- Radis + Dill
- Paprika (Neusiedler Ideal)
- Tomaten (Rubin Pearl F1 Hybride)
- Zuchini (Coucourzelle)
 
Kresse bleibt auf der Fensterbank, die letzten 3 ziehe ich auf der Fensterbank vor, die Zuchinis kommen später in den Garten. Einige werde ich bei meinen Eltern einsetzen oder verschenken müssen, da zuviel gesäät.
 

Anhänge

  • IMG_0669-1.webp
    IMG_0669-1.webp
    144 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_0670-1.webp
    IMG_0670-1.webp
    223,5 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_0671-1.webp
    IMG_0671-1.webp
    198,2 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_0672-1.webp
    IMG_0672-1.webp
    239,7 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_0674-1.webp
    IMG_0674-1.webp
    287,1 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_0677-1.webp
    IMG_0677-1.webp
    115,3 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_0676-1.webp
    IMG_0676-1.webp
    202,1 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_0675-1.webp
    IMG_0675-1.webp
    183,7 KB · Aufrufe: 103
  • Hallo balkongärtner!

    Herzlich willkommen im Forum!
    Sieht doch schon mal gut aus, was du da gesät hast. Dann bin ich mal gespannt, wie es weitergeht in den nächsten tagen und Wochen :)

    Weiterhin viel Spaß und Erfolg!
     
    Manchmal bin ich schon erstaunt, was ihr so alles auf dem Balkon zieht/pflanzt. Auf diese Ideen wäre ich damals, als ich noch einen Balkon hatte nicht gekommen, jetzt "muss" ich mich mit einem Garten gegnügen. :grins:

    Bin aber gespannt wie es weitergeht.
     
  • Ja genau, das finde ich total toll. Mit meiner Mutter hatten wir auch so einen Balkon, hätte ich bloß damals schon von diesem Forum gewusst! Aber falls ich mal wieder in eine Wohnung mit Balkon ziehen müsste wäre ich schon gut mit Infos und Ideen gewappnet!
     
  • Leider passt auf den Balkon nicht allzuviel drauf, da Sitzecke und Wäscheständer auch Platz benötigen und richtig Sonne gibt es nur in der Nähe von Brüstung/Fenster, da die Plastikbedachung einiges an Strahlung wegnimmt. Dafür ist er aber sehr gemütlich (überdacht, windgeschützt, ruhige Lage, viel Grün drumherum).

    Parika keimt irgendwie überhaupt nicht. Die Kresse entwickelt neben den Keimblättern irgendwie auch keine weiteren gefiederten Blätter, lohnt sich zum essen bisher nicht wirklich. Vielleicht probiere ich es doch mal mit der Anzucht auf Erde.

    Hier nochmal Bilder vom Balkon und Zuchinikinderstube am Fenster:
     

    Anhänge

    • Zucchini.webp
      Zucchini.webp
      168,5 KB · Aufrufe: 117
    • Erdbeer.webp
      Erdbeer.webp
      179,2 KB · Aufrufe: 102
    • Salat.webp
      Salat.webp
      228,6 KB · Aufrufe: 115
    • Peter Schnl Radis.webp
      Peter Schnl Radis.webp
      273,9 KB · Aufrufe: 102
    • balkon.webp
      balkon.webp
      177,8 KB · Aufrufe: 128
    Etwas unschlüssig bin ich mir noch bei der Bepflanzung der 6 30 cm-Töpfe mit Paprika, Tomaten und Buschbohnen. Habe mir gedacht jeweils 3 Töpfe mit je einer Tomate und 3 Töpfe mit je einer Paprika zu bepflanzen und die Buschbohnen drumherum zu sähen, so dass diese einfach herunterhängen können. Falls sich das verträgt.
     
  • Die Pflanzen wachsen gut. Bei manchen Zucchinis kräuseln sich die Blätter.

    zucc.webp

    kräusel.webp

    Tomaten:

    tom.webp

    Paprika (vielleicht schaffen sie es noch bis zum Herbst):

    pap.webp

    Petersilie:

    peter.webp

    Schnittlauch:

    schnl.webp

    Radis, etwas zu dicht gesäht:

    radis.webp

    Salat:

    eichbl.webp

    Erdbeeren, etwas vertrocknet:

    erdb.webp

    Bei Lidl habe ich mir außerdem für 15 Cent Blumen Bauergartenmischung gekauft und gleich in den 12er Topf von den Salatsetzlingen gesät, dazu zwei Gemüseverpackungsschalen und schon ist das Minitreibhaus fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    3 bis 4 Zuchinis werde ich heute vielleicht schon raussetzen. Falls es nichts wird habe ich noch Reserve.

    IMG_0726.webp

    Paprika:

    IMG_0727.webp

    Tomate:

    IMG_0728.webp

    Radis + Dill, Peterle (davon konnte ich gestern schon für den Salat holen :D ) und Schnittlauch.

    IMG_0729.webp

    Eichblattsalat, da denke ich, kann man sicher auch bald die ersten Blätter ernten:

    IMG_0731.webp

    Erdbeeren:

    IMG_0732.webp


    Außerdem noch ausgesäht: Zitronenmelisse und Pfefferminz.
     
    Na, da hast du aber wirklich reichlich Töpfchen!

    Natürlich muß man unbeschadet zu der Sitzecke kommen, aber da ist doch reichlich Platz!!
    Wirklich gut gefällt mir das HOlz, sehr schön dunkel und sehr rustikal, ich würde mir eine schöne einjährige Kletterpflanze dran machen, die sich drumrum schlängelt.

    Warum sollte das nicht gehen, eine Tomate und die BuschBohne, manche unterpflanzen ja ihre großen Tomaten mit Paprika, das funktioniert bestimmt.

    BEste Grüße
    Doro
     
    Hallo, von meiner Oma habe ich drei Kräuter bekommen. Das erste muss wohl Schnittknoblauch sein. Die anderen zwei wußte sie nicht, sie hat sie selbst geschenkt bekommen. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Beide duften sehr aromatisch/würzig.

    Schnittknoblauch:

    IMG_0761.webp

    ??:

    IMG_0758.webp

    ??:

    IMG_0759.webp

    Gruß
    bg

    PS: Ein Teil der Zucchini ist rausgesetzt in den Garten, gemulcht und mit Bierfallen bewehrt.
     
  • Habe noch etwas rumgesucht und ich glaube es ist Oregano (wilder Majoran). Es ist schon ein kleiner Busch, er hat den Winter offensichtlich draußen verbracht und riecht auch nach Oregano. War an Bratkartoffeln übrigens ganz lecker. :cool:
     
    Die ersten Radis geernet. Brauchen vielleicht noch etwas:

    radis.webp

    Peterle aus Eigenanbau:

    peter.webp

    Zitronenmelisse oder Pfefferminz:

    zimel od pfmin.webp

    Außerdem neu gesetzt: 4 x Monatserdbeere Ostara.

    und gesäht: Kerbel, Zwiebellauch.

    Von den 4 ausgesetzten Zucchinis wurde eine von den Schnecken gefressen (ersetzt). Die anderen sehen noch gut aus.
     
    Tomaten: 4 sind raus auf den Balkon.

    Radis: In Zukunft zwei Kästen, jede Woche 1/2 Kasten Ausaat. Nach 4 Wochen Ernte und von vorne.

    Zucchinis: Ohne Schneckenkorn wird es wohl nicht gehen. Trotz Bierfallen.
     
    Hier mal wieder ein paar Impressionen.

    Paprika wachsen seeehr langsam, aber stetig.

    pap.webp

    Die Zucchinireserve. Bitter nötig, denn die 4 ausgesetzten fielen den Schnecken zum Opfer.

    zuc.webp

    Mein Lieblingsbalkon. :cool:

    balk.webp

    Die gegenüberliegende Seite. Blumentreppe für 20 €, bin damit sehr zufrieden.

    bal str.webp

    Schnittlauch, Peterle und Radis.

    s p r.webp

    Salat, am Fenster gut wachsend, auf dem Tisch der ist etwas etwas dünn.

    sal.webp

    Erdbeere Ostara, noch ziemlich klein.

    ost.webp

    MfG
     
  • Zurück
    Oben Unten