Hallo,
bin noch neu hier und brauche schon Ratschläge zwecks Balkonbrüstungsreinigung. Meine Tochter bewohnt seit 1/2 Jahr ein schönes 1 Zi.-Appartm. mit riesigem Balkon/Terrasse im 4. OG eines Mehrfamilienhauses.
Bevor wir den Balkon begrünen, müssen wir die Balkonbrüstung reinigen.
Und da ist viel zu tun,
20 Meter niedrige Betonbrüstung mit Nischen versetzt, teils dunkelangegraut, mehrere Stellen bemoost und oben auf dem Brüstungsrand sind Stellen mit Moos oder Flechte besetzt (hält sich aber noch in Grenzen). Wir möchten das reinigen und nachher streichen.
Wir hätten sowohl einen Haushaltsdampfreiniger als auch Hochdruckreiniger zur Verfügung. Nur ist die Brüstung für die luftige Höhe sehr niedrig und da die Nachbarterrassen darunter versetzt sind, würde das auch bei den Nachbarn sicher Dreck machen!
Kann man den Beton mit einer Drahtbürste vorab trocken abschrubben? Sind Dampfreiniger/Hochdruck für die Reinigung nützlich? Kann man nachher streichen und womit?
Was mir nicht klar ist, wo das Wasser vom Balkon abfliesst, 1/3 der Terrasse ist mit Betonplatten verlegt, 2/3 mit grossem Kiesel. Ich finde keinen Abfluß. Wo könnte der versteckt sein?
Hat hier jemand Erfahrung mit solchen Problemen und kann mir Tipps geben.
Freue mich über jeden Ratschlag.
Gruss
Marion
bin noch neu hier und brauche schon Ratschläge zwecks Balkonbrüstungsreinigung. Meine Tochter bewohnt seit 1/2 Jahr ein schönes 1 Zi.-Appartm. mit riesigem Balkon/Terrasse im 4. OG eines Mehrfamilienhauses.
Bevor wir den Balkon begrünen, müssen wir die Balkonbrüstung reinigen.
Und da ist viel zu tun,
20 Meter niedrige Betonbrüstung mit Nischen versetzt, teils dunkelangegraut, mehrere Stellen bemoost und oben auf dem Brüstungsrand sind Stellen mit Moos oder Flechte besetzt (hält sich aber noch in Grenzen). Wir möchten das reinigen und nachher streichen.
Wir hätten sowohl einen Haushaltsdampfreiniger als auch Hochdruckreiniger zur Verfügung. Nur ist die Brüstung für die luftige Höhe sehr niedrig und da die Nachbarterrassen darunter versetzt sind, würde das auch bei den Nachbarn sicher Dreck machen!
Kann man den Beton mit einer Drahtbürste vorab trocken abschrubben? Sind Dampfreiniger/Hochdruck für die Reinigung nützlich? Kann man nachher streichen und womit?
Was mir nicht klar ist, wo das Wasser vom Balkon abfliesst, 1/3 der Terrasse ist mit Betonplatten verlegt, 2/3 mit grossem Kiesel. Ich finde keinen Abfluß. Wo könnte der versteckt sein?

Hat hier jemand Erfahrung mit solchen Problemen und kann mir Tipps geben.
Freue mich über jeden Ratschlag.
Gruss
Marion