Balkon zumauern

Registriert
31. Juli 2006
Beiträge
183
Ort
bei Karlsruhe
Hi,

ich hab auch mal ne Frage der unwissenden Art. Wir habe bei uns im Haus einen eingebauten Balkon, d.h. er ist nicht angesetzt wie normal, sondern die Aussenwand ist einfach einStück zurück gesetzt.

Wir wollen diesen nun entfernen, da wir den Wohnraum dahinter gerne für zwei Kinderzimmer verwenden würden.

Kann mir jemand sagen, wie ich da am Besten vorgehe?

Brauche ich dafür eine Baugenehmigung? Wer kann mir sowas bauen? Brauche ich etwa einen Architekten?


Gruß

Norert
 
  • Hallo Norbert,

    in welchem Stockwerk ist das ganze? Ist die hintere (innere Wand) eine tragende Wand?
    Es kommt immer darauf an, ob sich statisch durch den Wegfall einer Wand etwas verändert. Ist die Wand nicht statisch relevant(nicht tragend) kann man sie einfach rausreißen. Wenn aber die Decke darauf aufliegt wirds problematisch. Am einfachste fragt man da einen heimischen Bauunternehmer. Ein Meisterbetrieb reicht hierfür i.d.R. aus. Dafür braucht man keinen Architekten
     
    Da Du die Fassade des Gebäudes baulich veränderst brauchst Du auf jeden Fall eine Baugenehmigung und diese bekommst Du meist nur mit einem Bauplan den widerrum ein Architekt zeichnen wird.
     
  • Danke für eure Antworten.

    Laut Bauplan ist die Wand nicht tragend. Das Ganze liegt im 1.OG.

    Dann werd ich mich wohl mal an einen Architekten meines Vertrauens wenden :(
     
  • genios schrieb:
    Da Du die Fassade des Gebäudes baulich veränderst brauchst Du auf jeden Fall eine Baugenehmigung und diese bekommst Du meist nur mit einem Bauplan den widerrum ein Architekt zeichnen wird.
    geringfügige Veränderungen gehen auch mit einer Anzeige und einer Skizze. Dafür braucht man dann wiederum keinen Architekten ;-) zumindendest bei uns!
     
  • Zurück
    Oben Unten