Bäume beschneiden: schneller höher

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,

ich lege mir gerade auf meinem Grundstück einen kleinen "Wald" an. Ich will ein paar Dutzend Eichen, Buchen und Sequoias pflanzen.
Wie sollte man die jungen Bäume beschneiden, damit sie schnell an Höhe gewinnen?
Immer die unteren Triebe direkt am Stamm kürzen??:P
Oder kann man da gar nichts machen?

Möchte halt in naher :?: Zukunft ein paar Bäume stehen haben.

War weiß was? :idea:

MfG
CaBu
 
  • Hallo

    Es hängt davon ab um welche Baumform es sich handelt,das heisst um
    Busch,Halb,oder Hochstamm.
    Frisch gepflanzte Bäume werden erst nach dem anwachsen aufgeastet,das
    heisst die unteren Äste werden entfernt,so hat man einen längeren
    Stamm.
    Alleine durch das schneiden wachsen die Bäume auch nicht schneller.
    Eichen,Buchen und Sequoias brauchen Jahre um Ihre höhe zu erreichen.
    Ausserdem schneidet man Sequoias nicht,höhstens wenn die angewachsen
    sind und die unteren Äste stören weg,wegen Gras mähen.
    Sonst geht die schöne Form von denen verloren.

    Ansonsten kann ich Dir nur raten,sich mit einer Baumschule,oder was noch
    besser ist,sich mal mit einem Förster in Verbindung zu setzen.

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten