Bäumchen ohne Namen!

_Nici_

0
Registriert
03. Mai 2007
Beiträge
21
Ort
Nähe Aachen
Mal sehen ob ihr mir helfen könnt.

Auf den ersten 2 Bildern ist ein Bäumchen zu sehen was ich geschenkt bekommen habe. Weiß jemand was das ist? Ich habe es einfach mal eingesetzt, habe aber keine Ahnung ob es winterhart ist oder ob ich es wieder auspflanzen muß.

Auf den anderen 2 Bildern ist ein Baum den wir von den Vorbesitzern übrnommen haben. Der hatte bis vor 2 Wochen noch schöne rote Blätter (Blüten?) ... keine Ahnung was das ist.

Ich hätte da noch einen Baum bei dem ich keine Ahnung habe. Mir fehlt aber ein gutes Bild, er ist auf dem dritten Foto hinten links zu sehen - wird aber nichts helfen, oder?

LG und vielen Dank
Nici
 

Anhänge

  • 2007_0502mai_garten0004.jpg
    2007_0502mai_garten0004.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 127
  • 2007_0502mai_garten0004a.jpg
    2007_0502mai_garten0004a.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 103
  • 2007_0502mai_garten0013.jpg
    2007_0502mai_garten0013.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 103
  • 2007_0502mai_garten0013a.jpg
    2007_0502mai_garten0013a.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    hm - die Fotos sind nicht so besonders gut, also sind meine Vermutungen mit Vorsicht zu genießen:

    Nr. 1 - ich wage ich eine Prognose, würde aber lieber auf Blüten warten. Wenn sie weiß sind und in der Form ähnlich wie Kartoffel- oder Tomatenblüten, könnte es ein Solanum jasminoides sein.
    Solanum jasminodides, Kartoffelbaum ( weißblühend )

    Nr. 2 - hm, eine Japanische Zierweide? Ich meine das kleine Bäumlein im Hintergrund...
    Tuinfoto's Buunk Metze Hoveniers BV Amsterdam

    Nr. 3 - Der Busch sieht aus wie Lavendelheide, Pieris (z.B.) floribunda oder japonica
    Pieris japonica - Lavendelheide/Schattenglöckchen - Flammendes Inferno in unserem Garten ;-)

    Viele Grüße
    Vita
     
    Für einen solanum jasminoides erscheinen mir die Triebe etwas zu stabil.
     
  • Danke schonmal für eure Antworten.

    Leider musste ich die Bilder stark verkleinern damit ich sie hochladen konnte.

    Ich war heute im Blumenladen und stand auch vor dem solanum. Der sieht meinem Bäumchen wirklich sehr ähnlich. (auf jeden Fall von den Knospen her)
    Warten wir mal die Blüten ab.
    Wäre eigentlich blöd, denn dann muß er ja überwintert werden.

    Die Zierweide kannte ich, die haben wir selbst gesetzt. Eigentlich meinte ich den Baum/Strauch direkt dahinter. Ich muß mal ein Foto machen wo er richtig zu sehen ist. Der ist so kaum zu bestimmen, war auch eher Zufall das er mit auf dem Bild ist.

    Die Lavendelheide ist ganz bestimmt das was da steht. Die Bilder sind doch sehr eindeutig.

    Lieben Dank schonmal
    Nici
     
  • Hallo Nici,

    <lach> ja, es wäre praktisch, wenn kein halber Vorgarten abgebildet wäre, sondern schon das Teil, welches du meinst. Hinter der Weide stehen nämlich 2 Sträucher und 1 blutblättriger Baum - geh' einfach mal näher ran an das Objekt der Begierde, bitte ... am Besten so aufnehmen, dass man die Wuchsform erkennt (obwohl die Sträucher gestutzt aussehen), evt. auch die Rinde und ein Blatt in groß, bitte.

    Viele Grüße
    Vita
     
    *duck* tschuldigung

    Wie gesagt war es Zufall das der mit auf dem Bild war und ich wollte eher nach den anderen Beiden fragen. Aber als ich den Strauch im Hintergrund gesehen habe, habe ich es einfach mal versucht *gg

    Ich mache am WE aber mal (hoffentlich) brauchbare Bilder!

    LG
    Nici
     
  • Similar threads

    Oben Unten