Bärlauch, Blüte ab?

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.451
ich habe voriges jahr eine mickrige bärlauchpflanze gesetzt, die ist gut angegangen, und hat auch ein paar ordentliche kinder bekommen, das alles aber sehr früh, ich beernte den bärlauch bereits seit anfang februar. nun haben die guten aber bereits ordentlich blüten angesetzt, wenn es jetzt wieder warm wird, geht das sicher ganz fix mit der blüte. damit wäre die ernte dann aber schon zu ende, was mir nicht so gefällt, ich hätte gern noch was von meinem bärlauch. wenn ich die blüten jetzt abschneide, bekommt er dann neue? ich möchte nämlich in jedem fall noch samen haben - freundinnen stehen deswegen schon schlange (gekauft sind die recht teuer) und ich habe auch genug flächen, die noch bärlauch vertragen :D
 
  • Hallo billymoppel!:o

    Du kannst dir doch Bärlauch aus dem Wald holen. (Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist:confused:)
    Vor ein paar Jahren habe ich mir ca. 3 Pflanzen mitgenommen
    und die haben sich rasant vermehrt. Die Samen sammle ich ab
    und werfe sie einfach auf unser "wildes" Stück Garten. Jedes Jahr
    kommen neue Bärlauchpflänzchen dazu. Noch fünf Jahre und ich
    kann den Bärlauch auf dem Wochenmarkt verkaufen.

    Liebe Grüße

    Luise:o
     
    in unseren wäldern gibt es keinen bärlauch - zu trocken. hier ist orchideenland. die gegend hier nennt sich mitteldeutsches trockengebiet, weil sie im regenschatten des harzes liegt. ich bin auch nicht so fürs ausbuddeln...
     
  • Bärlauch iost eine Frühjahrspflanze, es ist normal, dass sie irgendwann wieder
    einzieht.Abschneiden würde ich die Blüten nicht, lass' sich das Pflänzchen doch
    selbst versamen- dürfte doch in Deinem Interesse sein. "Mein" Garten ist eben-
    falls voll mit Bärlauch:D.

    ade
     
    Habe Ende Januar Samen ins Beet geschmissen, sind aber noch keine Pflänzchen zu sehen :(
     
  • Dann hätten sie sich nen anderen Besitzer suchen müssen :D
    Bin doch noch Gartenanfänger, das Bärlauch so mimosig ist stand nicht auf der Tüte ;)
     
    @ sib

    ich habe in einem früheren garten mal welchen gesät un meine mich erinnern zu können, dass man die samen im herbst ausbringen musste (kaltkeimer) und sie auch recht tief auslegen musste...

    @luise

    merci! pn an dich ist raus.
     
  • Na ja, ich habe die Samen nicht oben auf die Erde rauf gelegt. Schon unter die Erde gebracht. Nun bin ich platt, auf der Kiepenkerl Samentüte steht - Oktober bis Anfang März ausgesäen an schattiger feuchter Stelle. Und sie schreiben das der Samen flach gesäet werden soll ... :confused:
    Das mit dem Kaltkeimer stand da auch bei und das Frost nix macht, Kälte gab es ja nun auch genug.
    Bei Keimdauer ist aber auch angegeben das es bis zum Frühjahr dauert, kann sich ja noch was blicken lassen. Hatte nur gedacht das sich jetzt vielleicht schon mal ein kleines Lebenszeichen zeigt. Ich warte geduldig... ;)
     
  • zurueck zur Ausgangsfrage, bzgl. Bluete abschneiden: Baerlauch ist doch eine Zwiebelpflanzen, die wird sicher nur eine Bluete pro Pflanze bringen.

    Und da die Bluete nicht das Ziel beim Barlauch ist, wird es auch kaum Zuechtungen mit mehreren Blueten geben.

    Letztendlich wirst Du mit dem Abschneiden der Blueten Deine Erntezeit auch nur bedingt verlaengern koennen. Dass die Erntezeit als Faustregel nur bis zum Aufbluehen dauert, liegt vielmehr daran, dass dann ohnehin keine neuen Blaetter mehr austreiben und dann die existierenden Blaetter nichtmehr so frisch und feinaromatisch sind.
     
    ja, das hatte ich auch befürchtet. na ja, muss man eben nehmen, wie es kommt.

    @sib

    war ja auch nur eine diffuse erinnerung bei mir, meinen bärlauch derzeit habe ich ja als staude gesetzt.
    ich muss derzeit eh hoffen, dass ich nächstes jahr noch gute bärlauch-bedingungen habe, mein nachbar reißt ein nebengebäude ab, dass in diesem teil des gartens für "erstklassigen" schatten sorgte - im fall von bärlauch war das ja auch ganz schön :D da habe ich mir jahre mühe mit meinem schattengarten in dem teil gegeben und dann das... :D
     
    Ich bin nur durch die Bedingungen auf die Idee mit dem Bärlauch gestoßen. Ist halt ne feuchtere Schattenstelle, die nur recht kurz am Tag Sonne bekommt. Mal schauen was daraus wird.

    Da hast ja Platz dich mit dem Bärlauch auszutoben. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten