bärlauch blüht

Registriert
14. März 2011
Beiträge
120
hey. meine ma hat sich nen bärlauch gekauft. nü blüht er wunder hübsch. kann ich aus den blüten samen nehmen? geht das überhaupt? und wie mache ich das?

wär doch super, wenn ich meinen eigenen bärlauch säen könnte. hi hi
 
  • Klar kannst du Samen vom Bärlauch nehmen.Der Samen ist in kleinen Kapseln.

    Wer sehr viel Bärlauch hat,kann die grünen Kapseln auch wie Kapern einlegen - schmeckt sehr lecker.....:grins:

    LG Gräubchen
     
    Hallo Pruedence,
    die Blüten müssen allerdings bestäubt werden.

    Draußen machen das Fliegen oder der Wind. In der Natur blüht Bärlauch allerdings später.

    Wenn er drinnen steht, müsste deine Ma die Blüten ab und zu schütteln, sonst gibt es keine Samen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • der samen muss allerdings wirklich reif sein - das isser, wenn er quasi von allein ausfällt. auch ist bärlauch ein kaltkeimer. man kann natürlich sofort säen, allerdings ist dann die verlustrate noch viel höher, weil ameisen den samen gern verschleppen und auch ein teil einfach vermodert. deshalb besser im herbst - sept./okt. - säen. auch dann ist die erfolgsrate nicht allzu hoch, also reichlich säen. da bärlauch ein allium ist, kannst du im nächsten frühjahr auch nich nix ernten, da bilden sich nicht viel mehr als zwei blättchen, die du stehen lassen solltest. erst im folgejahr wirds dann gut. willst du nacähstes jahr schon ernten, muss du fertige pflanzen setzen, die natürlich wegen der zweijahresproblematik auch immer so ihren preis haben.
     
  • oh okay. dann werd ich ihn mal beobachten. und natürlich vorher schütteln.

    habe selbst bisher noch keinen bärlauch benötigt. wenn also nix draus wird, ist es nicht ganz so tragisch.
     
  • meine ma hat keinen garten und der balkon ist blumenfrei. also steht er neben schnittlauch basilikum und estragon in der küche.
     
    bärlauch ist nichts fürs zimmer. wenn er blüht, sollte man die blätter nicht mehr essen. während und nach der blüte verliert er an aroma und geschmack. und das mit dem aussäen wird wahrscheinlich auch nix. die blüten produzieren nur wenige keimfähige samen. am besten ein paar pflänzchen aus dem wald holen.
    oder eben kaufen und auspflanzen. dann vermehrt er sich von alleine.
     
  • Zurück
    Oben Unten