Hallo,
2009 haben wir eine Badewannenarmatur von Grohe einbauen lassen, an der die ungefähre Wassertemperatur eingestellt werden kann (bei 38° ist ein Sicherheitsknopf, der gedrückt werden muss, um eine höhere WT zu bekommen). Eine großartige Erfindung
Heute wollte ich baden und habe wie immer bei ca. 39° eingestellt - und mir fast den Fuß verbrüht als ich einsteigen wollte:schimpf:
Test: es kommt KEIN kaltes Wasser
Auf kalt gestellt ist es immer noch gut lauwarm; bei Einstellung 39° kam so heißes Wasser, dass es selbst für unempfindliche Hände zu heiß war.
Die Temperaturregelung klappt also gar nicht mehr (Freitag war noch alles gut)
An den 3 Wasserhähnen, die vor der Badewanne von der Leitung zapfen, kommt eiskaltes Wasser.
Armatur kaputt?
Wenn ja, warum (Kalk? versandete Leitung)?
Reparabel?
Neu kaufen?
Wer bezahlt Kauf und Installation (Vermieter oder wir)?
Was tun?
Vielen Dank und liebe Grüße
Elkevogel
2009 haben wir eine Badewannenarmatur von Grohe einbauen lassen, an der die ungefähre Wassertemperatur eingestellt werden kann (bei 38° ist ein Sicherheitsknopf, der gedrückt werden muss, um eine höhere WT zu bekommen). Eine großartige Erfindung

Heute wollte ich baden und habe wie immer bei ca. 39° eingestellt - und mir fast den Fuß verbrüht als ich einsteigen wollte:schimpf:
Test: es kommt KEIN kaltes Wasser
Auf kalt gestellt ist es immer noch gut lauwarm; bei Einstellung 39° kam so heißes Wasser, dass es selbst für unempfindliche Hände zu heiß war.
Die Temperaturregelung klappt also gar nicht mehr (Freitag war noch alles gut)
An den 3 Wasserhähnen, die vor der Badewanne von der Leitung zapfen, kommt eiskaltes Wasser.
Armatur kaputt?
Wenn ja, warum (Kalk? versandete Leitung)?
Reparabel?
Neu kaufen?
Wer bezahlt Kauf und Installation (Vermieter oder wir)?
Was tun?
Vielen Dank und liebe Grüße
Elkevogel