Backsteinwand oder Holzverkleidung: Gespeicherte Wärme.

Registriert
09. März 2018
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich versuche mich kurz zu halten; lese hier schon länger mit, habe mich aber erst jetzt registriert weil ich auf der Suche nach weiteren Inputs zu meiner Frage bin...

Ich habe eine freistehende Garage. Auf der Südseite besteht die Wand auf einer länge von etwa 6m aus Backstein. Danach folgen knapp 3m Holzkonstruktion mit Holzfassade. Da der Backstein-Teil wirklich nicht schön aussieht möchte ich der ganzen südwand, welche in Richtung Garten / Rasen ausgerichtet ist, einen schönen Look verpassen und die Steine mit einer Holzschalung "überdecken".

Bloss: Seit es die Garage gibt, das dürfte etwa seit zwanzig Jahren sein, wachsen vor den Backsteinen die besten Tomaten weit und breit :-)! Der Holzteil ist noch nicht so alt und dieser Teil wurde seither nicht als Gemüsebeet genutzt.
Das postitive am Backstein ist für mich die fähigkeit wärme zu speichern. Im Sommer wird die Wand wirklich schön warm und speichert die wärme, gibt diese dann während den ersten Nachtstunden wieder ab.
Ich frage mich - und jetzt auch euch - profitieren meine Tomaten von der abstrahlenden Wärme?


Oder sind die Tomaten mit Südausrichtung, also viel Sonne, guter Luftströmung und dem Dach der Garage glücklich genug?
Ich habe seither mit zwei "Fachleuten" geredet - und die wiedersprechen sich komplett... :-)

Danke für eure Inputs!
 
  • AW: Backsteinwand oder Holzverkleidung: Gespeicherte Wä

    Hallo FishermansFriend,

    ja, die Tomaten profitieren von der abstrahlenden Wärme und wenn Du mit der "blanken" Backsteinwand in Kombination mit tollen Tomaten leben kannst - never touch a running system:grins:

    Und nochmal ja, die Tomaten werden ziemlich sicher auch mit einer Holzrückwand glücklich.
    Hauptsache Sonne, regengeschützt und luftig (Wind geht durch)! Dann gedeihen Tomaten fast überall.
    Hier ist die Situation ähnlich:
    freistehende Garage mit Dachüberstand, weiß verputzt, Südseite und jedes Jahr tolle Tomaten.
    Wie Holz und Tomaten miteinander klarkommen weiß ich nicht aus Erfahrung. Aber heller Putz, Südseite, Dachüberstand und Tomaten sind ein tolles Team und meine Tomatenernte ist seit 2009 immer sehr gut.
    Vielleicht wäre Putz statt Holz eine Alternative?

    LG
    Elkevogel
     
    AW: Backsteinwand oder Holzverkleidung: Gespeicherte Wä

    Genau, einen weissen Putz würde ich auch vorschlagen. Vielleicht ist untersten Teil ca. 20 cm eine dunkle Farbe (wegen Dreck, der bei Regen hochspritzt) und darüber eine helle Farbe.
     
  • Zurück
    Oben Unten