Bachlauf welche Pumpe?

xewoa

0
Registriert
08. Mai 2007
Beiträge
1
Will mir einen Teichlauf im Garten anlegen jetzt finde ich aber sehr unterschiedliche Angaben zur Pumpenleistung l/h.
Es gibt Tabellen die mir sagen mir reichen ~4000l/h andere sagen mir 11000l/h.

Der Bach soll ca. 50cm breit werden und die maximale Höhe ist ~3m der Bach ist so ca. 6-7m lang (grob geschätzt)

Was für eine Pumpe ist dafür zu empfehlen ? Welche Förderleistung ? Ist eine Oase Atlantis zu empfehlen ?

VIelen Dank schonmal, Gruß xewoa
 
  • Hallo,
    wichtig ist vorallen wieviel Geld du bist für die Pumpe ausgeben möchtest bzw. wie lange du den Bachlauf täglich in Betrieb haben wirst. Für den Betrieb eines Bachlaufes kann man natürlich spezielle Bachlaufpumpen kaufen. Diese haben aber alle den Nachteil dass sie entweder eine viel zu geringe Leistung haben, viel zu teuer sind oder alles zusammen. Ideal ist es in einen solchen Fall wenn man sich einfach eine Schmutzwassertauchpumpe kauft. Die Kosten dafür sind mit 20 bis 75 Euro im Vergleich gerade zu lächerlich. Allerdings benötigen diese Pumpen auch ca. 1/3 mehr Leistungsaufnahme.

    Nach meiner Erfahrung würde ich sagen das man bei einen 50 cm breiten Bachlauf und rund 3m Höhe mindestens 11.000 Liter pro Stunde benötigt. Für unseren Bachlauf mit 10 bis 30cm Breite und einer Höhe von etwa 1,5m haben wir eine Pumpe mit 7.500 Liter/Stunde. Bild
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    Nach meiner Erfahrung würde ich sagen das man bei einen 50 cm breiten Bachlauf und rund 3m Höhe mindestens 11.000 Liter pro Stunde benötigt. Für unseren Bachlauf mit 10 bis 30cm Breite und einer Höhe von etwa 1,5m haben wir eine Pumpe mit 7.500 Liter/Stunde. Bild

    Wie hast du die Pumpe angeschlossen,einfach so in den Teich gehangen?Sind Fische in dem Teich wo die Pumpe hängt?

    Gruß Gerd
     
  • Wie hast du die Pumpe angeschlossen,einfach so in den Teich gehangen?Sind Fische in dem Teich wo die Pumpe hängt?
    Ich habe die Pumpe in einen Pflanzkorb aus Plastik gestellt, der als Grobfilter dient. In den letzten 3 Jahren ist diese Pumpe noch niemals ausgefallen.

    Die grossen Vorteile einer solchen Tauchpumpe ist vor allen ihre Robustheit, ihre Leistungskraft sowie der geringe Preis. Aber ob sich so eine Pumpe lohnt muss man sich halt vorher durchrechnen. Unsere Pumpe liefert bei 350 Watt 7.500 Liter/Stunde und das bei einer max. Steigung von 7 Meter. Das heisst es dürften bei unseren Bachlauf vielleicht noch ca. 3.000 - 4.000 Liter/Stunde im Bachlauf ankommen. Um das mit einer professionellen Bachlaufpumpe zu schaffen, bedarf es aber auch schon min. 150 - 200 Watt. Und die Preise beginnen bei solchen Pumpen meist so ab 200 Euro und mehr. Da wir den Bachlauf nicht im Dauerbetrieb sondern nur ab und an mal für einige Stunden laufen haben, ist die Energieersparnis auch nicht so hoch das sich die Anschaffung einer professionellen Bachlaufpumpe rechnen würde.
     
  • Zurück
    Oben Unten