Avocadopflanze wird im Winter braun

User 12

Mitglied
Registriert
21. Okt. 2021
Beiträge
11
Hallo,

Anbei Bilder von meiner Avocadopflanze. Wie ihr sehen könnt, wird sie braun und stirbt immer mehr ab. Die Blätter hat sie schon länger abgeworfen.
Kurz zur Vorgeschichte :
Sie ist ca 1,5 Jahre alt und ich hab sie leider letzen Winter zu viel gegossen, weswegen sie fast komplett gestorben wäre. Zu dem Zeitpunkt hat sie nur ihre kompletten Blätter abgeworfen. Diesen Mai/ Juni fing es dann an, dass der Stamm braun wurde. Blätter hat sie zum dem Zeitpunkt neue ausgebildet und behalten. Da sie sich echt gut erholt hat, hatte ich die Hoffnung, dass sie diesen Winter gut übersteht. Das Blätter verlieren hat mir keine Sorgen bereitet, da einige Zimmerpflanzen ihre Blätter verlieren können. Aber das absterben des Stamms und der Zweige bereitet mir wieder Sorgen... Im Frühling konnte ich das gut zurückschneiden und es haben sich neue Zweige gebildet. Aber jetzt im Winter will ich eigentlich nicht an der Pflanze rumschneiden....

Habt ihr Tipps, was ich gegen das braun werden machen kann? Wenn es wie im Frühling dieses Jahr ist, dann bringt abschneiden nur bedingt was, da sich das braun trotz komplettem Abschnitt wieder neu bildet, bis sich die Pflanze irgendwie erholt hat.

Kurz zur Info: sie steht in einem Sand- Seramis Gemisch, da sie Blumenerde absolut gar nicht vertragen hat. Vermutlich topfe ich sie im Frühling in Kokoserde um und probiers damit nochmal.

Danke schonmal für eure Tipps!
 

Anhänge

  • IMG_20211206_102237.webp
    IMG_20211206_102237.webp
    84,6 KB · Aufrufe: 459
  • IMG_20211206_102225.webp
    IMG_20211206_102225.webp
    76 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_20211206_102215.webp
    IMG_20211206_102215.webp
    113,4 KB · Aufrufe: 156
  • Da Ich im Fragetext nichts mehr ergänzen kann, tue ich dies nun so:
    Die Avocado steht seit ca Juli in dem jetzigen Substrat. Durch das umtopfen in dieses, hat sie sich wieder erholt und hat auch neue Blätter bekommen, die erst irgendwann im November abgefallen sind.
    Dementsprechend würde ich das "Braun- werden" nicht auf das Substrat schieben.
     
    Hallo und willkommen hier.

    Vermutlich hat deine Avocado zu trockene Luft. Das kann im Winter noch schnell passieren, wenn die Heizperiode begonnen hat.

    Umgekehrt ist Staunässe aber auch nicht gut. Hat der Topf ein Abzugsloch?

    Ich würde trotz Winter die braunen Stellen weg schneiden, den Stängel etwas befeuchten und wenn dann neue Blätter kommen, diese gelegentlich besprühen.

    Meine Avocados brauchen das zwar nicht, sie wachsen gesund und munter und zwar in normaler Blumentopferde. Aber offenbar ist die Luftfeuchtigkeit bei mir gerade noch genügend. Hell sollten sie auch stehen. Ich habe eine Pflanzenleuchte, die ich an den dunkelsten Tagen einschalte.
     
  • @Wasserlinse
    Danke für deine Antwort!
    Staunässe ist ausgeschlossen. Ich gieße aktuell einmal die Woche in den Untersetzer mit kalkarmen Wasser und gieße übriges Wasser nach einigen Stunden wieder weg. Außerdem schaue ich regelmäßig nach, ob das Substrat von oben trocken/ feucht ist. Je nachdem gieße ich dann später oder lasse eine Woche aus.
    Die Blätter habe ich bis zum Abfallen besprüht.
    Die Pflanze steht auch am hellsten Fenster in der Wohnung. Vielleicht ist es ihr aber trotz allem schon zu dunkel... Aber komischerweise stört es die kleinere, jüngere Avocado, die direkt daneben steht (noch) nicht.

    Ich weiß leider wirklich nicht, was ich noch machen kann. Irgendwie traue ich mich auch nicvt ans abschneiden, da (wenn es wie letzten winter ist) das kaputte immer wieder kommt und ich angst habe, dass so die ganze Pflanze irgendwann stirbt..
     
  • Zurück
    Oben Unten