Avocadopflanze hat Flecken.

JasminBlume

Neuling
Registriert
23. Dez. 2019
Beiträge
4
Hallo,
meine Avocadopflanze hat seltsame Flecken. Weiß jemand was das ist? Die Avocado ist ungefähr 2 Jahre alt und mit einer anderen Avocado in einem Topf. Es ist auch ausreichend Platz.
Ich habe heute einen kleinen Walnussbaum entdeckt. Wahrscheinlich hat ein Tier die Nuss vergraben. Neben Walnussbäumen kann man ja auch nichts pflanzen.
Die andere Avocadopflanze ist noch gesund. Was könnte die Ursache sein?
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    124,6 KB · Aufrufe: 326
  • image.webp
    image.webp
    167 KB · Aufrufe: 159
  • Ich denke nicht das, dass am Walnussbaum liegt.
    Braune Flecken auf Avocado Pflanzen die ich kenne, lagen meist an Staunässe oder einem zu sonnigen Standort. Wenn das der Fall währe müssten aber eigentlich beide Pflanzen davon betroffen sein...:confused: .
    Vielleicht bekommt die eine Pflanze mehr wärme von einer Heizung als eine andere?
    Hoffe ist hilfreich lg
     
    Ich denke nicht das, dass am Walnussbaum liegt.
    Braune Flecken auf Avocado Pflanzen die ich kenne, lagen meist an Staunässe oder einem zu sonnigen Standort. Wenn das der Fall währe müssten aber eigentlich beide Pflanzen davon betroffen sein...:confused: .
    Vielleicht bekommt die eine Pflanze mehr wärme von einer Heizung als eine andere?
    Hoffe ist hilfreich lg
    Danke für die Hilfe. Ich versuche einfach mal die Pflanzen umzustellen.
     
  • Sind die Walnuss und die Avocado in einem Topf? Die müssen auf Grund des Platzes getrennt werden. 2 Bäume in einem Topf - daraus wird nichts.
    Das hat aber nichts mit den Flecken zu tun. Da tippe ich auch auf zu viel Wasser und zu trockene Luft.
     
  • Zudem ist die Walnuss besser draussen aufgehoben, auch im Winter. (Dieses Jahr kannst du sie drinnen lassen, da sie vermutlich belaubt und nicht im Wintermodus ist.)
     
    Sind die Walnuss und die Avocado in einem Topf? Die müssen auf Grund des Platzes getrennt werden. 2 Bäume in einem Topf - daraus wird nichts.
    Das hat aber nichts mit den Flecken zu tun. Da tippe ich auch auf zu viel Wasser und zu trockene Luft.
    Sie waren in einem Topf. Ich hab die Walnuss aber gleich umgetopft. Ich hab sie auch kaum gegossen und die anderen 2 Pflanzen die an der gleichen Stelle stehen sind kerngesund. Ich hab sie jetzt aber auch etwas umgestellt.
     
  • Zudem ist die Walnuss besser draussen aufgehoben, auch im Winter. (Dieses Jahr kannst du sie drinnen lassen, da sie vermutlich belaubt und nicht im Wintermodus ist.)
    Der Walnussbaum war als ich ihn entdeckt habe ca. 7cm groß. Er ist jetzt in den letzten 4 Tagen schon auf 20cm gewachsen. Ich dachte man soll Jungbäume nicht über Winter draußen lassen, weil diese noch Wurzeln schlagen müssen. Er hat jetzt auch schon angefangen zu lauben. Ich bin noch neu auf dem Gebiet und nehme Tipps gerne an. :)
     
    Ja, da musst du ihn jetzt natürlich drinnen lassen. Er hat halt gedacht, es sei schon Frühling. 😊 Wenn du ihn möglichst kühl so bei ca. 15 - 20 Grad halten kannst, wäre das gut. Ab Frühling kannst du ihn dann gut immer draussen halten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten