Avocadobaum klebt und hat "braune punkte"

Registriert
23. Mai 2017
Beiträge
2
Hallo,
die Blätter von meinem Avocadobaum (ca. 1,70m) kleben und haben zum Teil Stecknadelkopf großpe braune "punkte" die man aber wegmachen kann.
Was heißt das denn? Kann ich etwas dagegen machen?

Ansonsten treibt sie nämlcih wirklich schon aus.
Achso, noch eine frage, wenn es so warm ist... wie oft sollte ich sie denn gießen?

Viele Grüße
Ich halt ;)
 
  • Wenn die Blätter kleben, hat dein Bäumchen sicher
    ein Läuseproblem.
    In solch einem Fall kannst du dein Bäumchen - wenn es
    draußen steht - erst mal mit einem kräftigen Wasserstrahl
    abspritzen, damit die Läuse weg gespühlt werden und
    anschließend auf die natürlichen Läusebekämpfer warten.

    Bei Zimmerpflanzen setze ich immer eine Seifenlauge an
    und sprühe die befallene Pflanze komplett ein; auch auf
    die Blattunterseiten sprühen!
    Aber die Erde im Topf sollte man abdecken (Topf in eine
    Plastiktüte packen), damit die Erde nicht das Seifenwasser aufsaugt.


    LG Katzenfee
     
  • Wenn es wirklich Schildläuse sind, ist das bei einer Höhe
    von 1,70m aber eine Ewigkeitsaufgabe!


    LG Katzenfee
     
  • schildläuse sind leider sehr hartnäckig.
    es gibt da so stäbchen, die man in die erde stecken kann...
    ansonsten gut bewittert stellen, regen und wind halten die schildläuse einigermaßen im zaum. im winter werden sie sich aber wieder stark vermehren im winterquartier.
    ich wage mal die vorsichtige prognose, dass man schildläuse nie wieder los wird.
    nicht bei einer pflanze dieser größe.
    wenn du mal genauer schaust, wirst du sie auch am stam und den ästen finden.
    meine (echten) lorbeerbäume haben sie - vorteil bei lorbeer ist, dass man ihn nicht so lang rein stellen muss, aber selbst in der kurzen zeit vermehren sich die schildläuse sehr stark und alles fängt an zu kleben. :schimpf:
     
    Wowo,
    danke für die vielen Antworten. Ich versuche es mal mit abkratzen... dann absprühen und dann hoffen :D
    Ich melde mich wenn ich besserung sehe...
    achso, ja 1,70m ist echt viel aber sie ist es so wert! Einfach weil mir sonst alle nach 1-2Jahren kaputt gegangen sind und die kleine hält sich tapfer ;)

    Danke nochmal, für die Tipps!
     
  • Kleben bedeutet meistens immer Läuse. Mit Schmierseife oder Spüli mehrere Tage hintereinander einsprühen. Die Erde alte dabei abgedeckt sein. Das Wasser darf nicht ins Erdreich gelangen. Ich gieße meine Avocado alle zwei bis drei Tage. Im Sommer steht die auch in der vollen Sonne. Bekommt ihr gut. Ist nun auch schon im sechsten Jahr und aktuell um die 2,50 m groß. Ein Meter hat sie noch Luft. :) dann muss ich anbauen. :)
     

    Anhänge

    • IMAG1266.webp
      IMAG1266.webp
      639,3 KB · Aufrufe: 4.530
    HIER HELFEN NUR systemische Gifte, die von der Pflanze aufgenommen werden und dann von innen heraus zum Absterben der Läuse führen. Ich sprühe meine von Wollläusen befallenen Orchideen mit Spiritus ab. Die Orchideen quittieren das mit neuem Wachstum aus den Herzen heraus. Ich bin mir nicht sicher, ob Orchideen systemische Gifte vertragen, der Avocado dürften sie nicht schaden.
     
  • Zurück
    Oben Unten