Avocado selbst ziehen!

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.922
Hallo zusammen,

einen Avocadokern habe ich gestern aufgehoben,
den wollte ich in die Erde stecken, mit anderen Worten, eintopfen,
und sehen was daraus wird, kann ich das so einfach, oder eher nicht?

Vielen Dank für eure Tipps
 
  • Hallo Moorschnucke

    Ich hab auch was gefunden.
    http://www.helpster.de/avocadokern-zum-keimen-bringen-so-klappt-s_15085
    Aber hier heißt es, man solle gleich in Erde Pflanzen; es wäre einfacher als im Wasserglas.

    Was stimmt denn nun? Ich möchte es nämlich auch versuchen.
    Kann ja sein, daß verschiedene Methoden funktionieren.
    Aber ich probier`s zum ersten Mal und bei meinem "Dussel" entscheide ich mich dann bestimmt für die kompliziertere Art. :grins:


    LG Katzenfee
     


  • Liebe Moorschnucke, herzlichen Dank für deinen Link!!

    Eigentlich soll der Avocadokern ziemlich dunkelbraun sein,
    das ist meiner aber gar nicht, der ist Kern ist total hell,
    schaut mal,

    Nacher wollte ich den Kern in die Erde bringen, es wird
    überall geschrieben, daß das die einfachere Methode ist,
    ihn zum Keimen zu bringen, 8)!
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      12,3 KB · Aufrufe: 136
    • 001.webp
      001.webp
      8,9 KB · Aufrufe: 141
  • Hallo Lavendula

    Ich habe auch ein selbstgezogenes Avocadobäumchen. Ich habe rundherum 3 Streichhölzer in den Kern gesteckt und ihn so auf den Rand eines Wasserglases gelegt. Der untere, dicke Teil soll glaube ich knapp im Wasser liegen. Nach einigen Wochen hat er tatsächlich Wurzeln geschlagen. Nun ist er schon ca. 4 Jahre alt und leider immer noch nicht sehr dekorativ; laaaanges Stämmchen, wenige Blätter. Er ist mir schon ein paar mal fast vertrocknet, hat sich aber immer wieder aufgerappelt.

    Liebe Grüsse
    Antje
     
    Hallo,

    ich hänge mich einfach mal hier dran. Vor einigen Monaten habe ich ein paar Avocadokerne in die Erde gepflanzt. Nur halb eingebuddelt mit der Spitze nach oben, ab und zu gegossen. Sie stehen auf meiner Fensterbank (Küche) und trotz elend dunklem und langem Winter sind 4 (von 5) ausgetrieben. Ein paar braune Blätter musste ich schon entfernen, aber es kommen immer wieder neue Blättchen. Was mich nun interessieren würde: Wo muss ich ansetzen, um aus einem Strang mehrere zu machen und das Pflänzchen "buschiger" werden zu lassen? Wann könnte ich den Topf rausstellen? Welche (Fertig-)Erde wäre denn am geeignetesten?
     
    Hallo,

    ich hänge mich einfach mal hier dran. Vor einigen Monaten habe ich ein paar Avocadokerne in die Erde gepflanzt. Nur halb eingebuddelt mit der Spitze nach oben, ab und zu gegossen. Sie stehen auf meiner Fensterbank (Küche) und trotz elend dunklem und langem Winter sind 4 (von 5) ausgetrieben. Ein paar braune Blätter musste ich schon entfernen, aber es kommen immer wieder neue Blättchen. Was mich nun interessieren würde: Wo muss ich ansetzen, um aus einem Strang mehrere zu machen und das Pflänzchen "buschiger" werden zu lassen? Wann könnte ich den Topf rausstellen? Welche (Fertig-)Erde wäre denn am geeignetesten?

    Ich habe auch schon Avocados selbst gezogen, zunächst immer zu 3/4 im Glas ins Wasser gestellt und (lange) gewartet.
    Als sich eine kleine Wurzel gebildet hat, den Kern einfach halb in Blumenerde setzen, fertig.
    Zwischendurch dünge ich mal mit Kaffee-Satz, was denen auch wohl gut tut.
    Falls die Blätter mal hängen, hilft bei mir immer das auflockern der Erde, danach gut giessen.
    Damit sie buschiger werden, kannst du die Avocados eigentlich an einer Stelle deiner Wahl abknipsen. Die treiben dann schon an irgendeiner Stelle wieder aus.
    Ansonsten immer schön viel Sonne!
    Ich würde das "Abknipsen" auch am besten dann machen, wenn viel Sonne zu erwarten ist, dann scheint es mir immer so, als ob das ganze schneller geht.
     
    Vielen Dank für die Antwort! Ich werde es einfach mal versuchen ;) Ja, schade, dass ich auf die Sonne keinen Einfluss habe ;)
     
  • Hab ich das richtig verstanden, dass viele Avocados ziehen, aber keiner "Früchte" züchtet? :confused:
     
  • Hab ich das richtig verstanden, dass viele Avocados ziehen, aber keiner "Früchte" züchtet? :confused:
    Hallo Sarkuma :)

    Ja vermutlich hast du das richtig verstanden, denn soviel ich weiss, braucht man für Früchte eine Männliche und eine Weibliche Avocado, die Bäume werden bis zu 5m hoch (hab ich im Kopf) und sowas wird vermutlich niemand im Garten haben können / wollen ;) Aber es ist schon lustig wenn man sagen kann "Das ist mein Avocado-Bäumchen" :)
    Ich versuchs mal mit ner Mango :D
     
    Ist es denn mit der Mango das Gleiche? :grins:

    Ich hab keine Ahnung :grins: ich hab einfach eine gegessen, und nachdem ich eine Kombination gefunden habe wie mir Mango echt gut schmeckt (Toastbrot getoastet mit Hüttenkäse und Mango, LECKER!!! sonst schmeckt die mir nicht)
    Hab ich zu ehren dieser Frucht und der neuen Entdeckung einfach mal den Kern entnommen und zum Einweichen in Wasser gelegt um sie spasseshalber zu pflanzen :grins:
     
    Bin gespannt auf eure Mangozuchtergenisse. Habe es schon öfters geschafft, dass eine gekeimt hat. Aber die ist nach ein paar Zentimeter immer eingegangen.

    Wir essen immer viel Avocado. Die Kerne kommen einfach auf den Kompost. Dort treiben sie hervorragend. Habe dann auf meinem Kompost einen kleinen Avocadowald. Allerdings habe ich schon länger keinen ausgegraben, da sie bei mir auch noch nach 5 Jahren in einem Topf relativ unansehlich waren. Die auf dem Kompost gehen den nächsten Winter dann ein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab keine Ahnung :grins: ich hab einfach eine gegessen, und nachdem ich eine Kombination gefunden habe wie mir Mango echt gut schmeckt (Toastbrot getoastet mit Hüttenkäse und Mango, LECKER!!! sonst schmeckt die mir nicht)
    Hab ich zu ehren dieser Frucht und der neuen Entdeckung einfach mal den Kern entnommen und zum Einweichen in Wasser gelegt um sie spasseshalber zu pflanzen :grins:

    Ja gut, ein bissi verrückt muss man sein ;)

    Das ist ja eine interessante Verarbeitung... :confused:
     
    Vielen Dank für diesen Beitrag. Das wollte ich auch schon mal versuchen mit den Avocados. Mal sehen ob es klappt. Hier gibt es ja schon mal viele Tipps.
     
    Ach wie passend, dass ich das gerade lese: Ich habe mir gestern eine Avocado gekauft und könnte ja eigentlich mal den Kern... ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten