Automatische Bewässerung

Daniel1985

Neuling
Registriert
27. Apr. 2021
Beiträge
3
Guten Abend zusammen,
ich beschäftige mich schon geraume Zeit mit dem Thema der automatisierten Bewässerung mit Versenkregnern oder so.
Wir haben allerdings einen ziemlich verwinkelten und kleinteiligen Rasen.

Über Ideen wie ich das vernünftig lösen kann wurde ich mich sehr freuen.

Unser Brunnen liefert ca. 3500 Liter die Stunde. Sollte also ein bisschen Reserve vorhanden sein.

Ich freue mich auf Anregungen.
 

Anhänge

  • 2021-04-27_095520.jpg
    2021-04-27_095520.jpg
    269,2 KB · Aufrufe: 163
  • Hallo Daniel
    Du meinst wohl deine Pumpe liefert 3500l/h. Aber bei welchem Fliesdruck?
    Um so ein Projekt anzugehen musst du die Wassermenge bei ca. 3,5 Bar Fliesdruck ermitteln.
    Die meisten Regner brauchen 2-3 Bar Arbeitsdruck. Durch Leitungslänge,Fittinge,Filter und Ventile ergeben sich Verluste von ca. 1 Bar.
    Grundsätzlich bieten sich für die große Fläche Getrieberegner z.b. Hunter PGJ oder PGP an. Die kleinen Flächen mit Hunter oder Rainbird Rotatoren oder Sprühdüsen.
    Miss mal deine Menge bei Fliesdruck und lies dich im Hunter Design Katalog (Gratis Online) ein.
    LG Herbert
     
    Wie kann ich den Fließdruck am besten ermitteln? Lt. Datenblatt der Pumpe liefert sie 5 Bar Druck.
    Wir haben aber ja auch viele Flächen die sind nur einen Meter breit. Macht es dann überhaupt Sinn?
     
  • Guten Morgen Daniel
    Am Pumpenabgang montierst du ein T-Stück 1 Zoll. An den zweiten Abgang ein Manometer. An den dritten Abgang ein Stück PE-Rohr 32 mm(1Zoll) und daran einen Kugelhahn 1 Zoll. Jetzt drosselst du den Kugelhahn bis am Manometer 3,5 Bar anstehen. Jetzt mit einem 10 l Kübel die Menge auf 1 Stunde hochrechnen.
    Ergibt Menge/h bei 3,5 Bar Fliesdruck.
    Wenn du weisst aus welcher Tiefe die Pumpe das Wasser saugt kannst du auf der Pumpenkennlinie abzüglich 0,1 Bar pro Meter tiefe an der linken senkrechten Linie den Druck ablesen.
    z.b. Deine Pumpe bringt 5 Bar(50m)auf linker Senkrechten Linie. Dann siehst du auf der Kurve welche Menge sie da fördert.
    Jetzt ziehst du von den 50 m(5Bar)die Meter die sie das Wasser heben muss ab.
    z.b. 5m ist 4,5 Bar. Die Menge bei 4,5 Bar kannst du jetzt ablesen.
    Für schmale Flächen gibt es kleine Sprühdüsen.
    Du kannst mal auf der Internetseite von DVS kostenlos deine Maße in den Onlineplaner eintragen.
    Er wird dir vermutlich nur Rotatoren vorschlagen,aber für eine erste Planung hilft das super.
    LG Herbert
     
  • Vielen Dank Herbert
    Ich merke das Thema ist doch viel komplexer als ich dachte.
    Ich dachte recht naiv es würde reichen ein paar pe Rohre zu verbuddeln und da die Sprenkler anzuschließen.
    Das ist aber ja schon eine Wissenschaft für sich.

    LG
    Daniel
     
    So schlimm ist es auch nicht.
    Lies dich mal ein und mach den Fliesdruck test.
    Dann gerne wieder melden.
    LG Herbert
     
  • Zurück
    Oben Unten