Austrieb und Rückschnitt

Cil

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
1.262
Ort
Rhein-Main Gebiet
Auweia...

Hallo ihr Lieben!
Ich fürchte, ich hab mir mit dem Rückschnitt zuviel Zeit gelassen! Ich schneide eigentlich nicht im Herbst, sondern im Frühjahr zurück, aber heute hab ich bei meinem Rundgang durch den Garten gesehen, dass schon überall die Sträucher und Rosen treiben!
Son Mist. Zurückgeschnitten hab ich trotzdem noch - sonst würde uns heuer alles über die Köpfe wuchern. Hoffentlich hab ich jetzt nix umgebracht...
Was meint ihr?

Besorgte Grüße, Cil.
 
  • Das geht mir genau so.

    Trotzdem müssen die Rosen noch warten, bis sie zurückgeschnitten werden. Aber der Haselnuss-Strauch und der Flieder kommen jetzt gleich dran, wenn ich mit dem Frühstück fertig bin. Was mir sonst noch unter kommt, wenn ich die Schere in der Hand habe, weiss ich noch nicht. Aber da ich 2 leere grüne Tonnen habe, ist die Gefahr relativ gross, dass noch einiges dran glauben muss....

    Auf der Terrasse hat es (ich gebe zu, Thermometer in der prallen Sonne) 20° !
     
    Hallo, sag muß man den Flieder nicht nach der Blüte schneiden, weil er dann schon Blüten fürs nächste Jahr ansetzt, oder bin ich da verkehrt? Grüße von Monika. Ich bin noch nicht angefangen mit dem schneiden obwohl alles austreibt, mir ist es noch zu früh, es gibt bestimmt noch Frost. Tschüss
     
  • Hallo,

    ja da hast du recht. Der Flieder gehört im Juni geschnitten. Nach der Blüte über den Sommer bis zum Herbst setzt er die neuen Blüten an. Also erst dann zurückschneiden.:(

    Also warte lieber, bevor die ersten Sonnenstrahlen dich zu großen Tatentrang hinreissen lassen.

    Liebe Grüße

    Lupine
     
  • Ja, ich weiss, dass ich das im Juni machen hätte sollen. Aber mich hat gestern, bei dem schönen Wetter einfach der Rappel gepackt. Und der Haselnuss-Strauch ist jetzt auch um die Hälfte kleiner....
     
  • Zurück
    Oben Unten