Außenwasserhahn für 3/4“ Schläuche

YanKay93

Neuling
Registriert
15. Mai 2023
Beiträge
8
Hallo zusammen,

Ich möchte an einen Außenwasserhahn zwei 3/4“ Schläuche anschließen.
Ich möchte einen Wasserhahn wie im angehängten Foto. Ich finde hier allerdings keinen für 3/4“ Schläuche. In der Beschreibung steht zwar oft 3/4“, allerdings ist das der Außendurchmesser so wie ich es verstehe. Daher gibt es ja Druckverluste. Ich suche einen Außenwasserhahn der durchgängig einen Innendurchmesser von 3/4“ (19mm) hat.

Gibt es so ein Produkt und wenn ja, hat mir jemand vielleicht einen Link?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Yannik
 

Anhänge

  • DE1EC321-BCA3-4654-AF04-E498725964BE.jpeg
    DE1EC321-BCA3-4654-AF04-E498725964BE.jpeg
    556 KB · Aufrufe: 173
  • Servus JanKay
    Einen Wasserhahn mit 2 solchen Abgängen wirst du schwer finden.
    Ich Würde einen Kugelhahn mit 3/4Zoll nehmen und daran einen Zweifach Verteiler mit 3/4 Zoll.
    Die Frage ist aber, wie deine Wasserleitung im Haus, Richtung Garten dimensioniert ist.
    Hat 1/2“ oder 3/4“
    Sonst hast du schon vor der Gartenarmatur eine Engstelle.
    LG Herbert
     
  • Servus JanKay
    Einen Wasserhahn mit 2 solchen Abgängen wirst du schwer finden.
    Ich Würde einen Kugelhahn mit 3/4Zoll nehmen und daran einen Zweifach Verteiler mit 3/4 Zoll.
    Die Frage ist aber, wie deine Wasserleitung im Haus, Richtung Garten dimensioniert ist.
    Hat 1/2“ oder 3/4“
    Sonst hast du schon vor der Gartenarmatur eine Engstelle.
    LG Herbert

    Hallo Herbert,
    Danke für deine Antwort. Die Zuleitung im Haus zum Außenwasserhahn wird extra in DN20 dimensioniert. Habe ich so in Auftrag gegeben (Haus aktuell im Bau). Daher keine Engstelle.
    Mir ist gerade bewusst geworden, dass ich eigentlich nur einen Abgang in 3/4-Zoll benötige. Der zweite reicht kleiner, da nur sporadisch fürs füllen einer Gießkanne gedacht. Der Hahn von meinem Foto sieht ja schon so aus als wäre der untere/hintere Ausgang in 3/4. Sollte also passen wenn ich dort den Aufsatz weg lasse und eine 3/4“ Schlauchtülle draufschraube und daran mit ner Schelle den Schlauch dran befestige, oder?
     
    A5A22113-8C8F-4287-B381-EE059E69069F.jpeg



    Das PE-Rohr geht dann übrigens unterirdisch ca. 15 Meter zu einem Schlauchabroller auf den ich dann natürlich einen 3/4“-Gartenschlauch draufwickeln will.
     
    Wenn das Haus erst im Bau ist lege (oder lass es legen), gleich ein 32er PE Rohr aus dem HWR(dort auch separat absperrbar) in den Garten, du wirst es später nicht bereuen
     
  • Das PE- Rohr kannst du nicht auf eine Schlauchtülle montieren.
    Dazu brauchst du eine PE-20 Klemmverschraubung mit 3/4“ IG
     
  • Wenn das Haus erst im Bau ist lege (oder lass es legen), gleich ein 32er PE Rohr aus dem HWR(dort auch separat absperrbar) in den Garten, du wirst es später nicht bereuen
    Keller ist schon gebaut und extra Öffnung durch die Kellerwand nicht gewünscht gewesen (Dichtigkeit, Dämmung etc., haben ein KfW40plus-Haus mit komplett gedämmter Außenhülle von Keller bis Dach) und außerdem ist der HWR am komplett falschen Ende (nicht Richtung Garten).
     
    Keller ist schon gebaut und extra Öffnung durch die Kellerwand nicht gewünscht gewesen (Dichtigkeit, Dämmung etc., haben ein KfW40plus-Haus mit komplett gedämmter Außenhülle von Keller bis Dach) und außerdem ist der HWR am komplett falschen Ende (nicht Richtung Garten).

    Ein pe32 Rohr kannst du bequem um das Haus legen. Das ist kein Problem. Je dicker umso besser!

    Und achte darauf und sag es explizit nochmal an: der Abgang in den Garten vor dem druckminderer/Filter des Hauses! Und zwar in vollem Durchmesser wie die hauptinstallation ist… bei mir ins Haus geht vom Versorger auch pe32. Also im Haus 1“ für den gartenabgang. Wenn der vorn raus geht kein Problem…
     
  • Zurück
    Oben Unten