Aussaaterde schimmelt

Registriert
07. Okt. 2011
Beiträge
158
Ein Hallo an die Experten,

ich bin etwas ratlos. Zur gleichen Zeit habe ich in 2 Behälter einmal Heidelbeere und einmal Tabak gesät. Dazu nahm ich die gleiche Anzuchterde. Die Erde von der Heidelbeere ist normal, aber die mit dem Tabak ist total verschimmelt. Trotzdem keimen die Tabaksamen (sogar schneller als bei der Keimprobe).

Kann der Schimmel den Pflänzchen schaden? Was kann ich machen gegen den Schimmel? Warum schimmelt die Erde in dem einen Behälter und im anderen nicht? Ich habe die Erde bei beiden gleich vorbehandelt (Mikrowelle) wegen Trauermückengefahr und beide Behälter werden gleich feucht gehalten. Nur einen Unterschied gibt es. Die Heidelbeere habe ich mit einem Deckel (mit Luftschlitzen) abgedeckt und den Tabak nicht, weil dieser ja Lichtkeimer ist.

Am Samen liegt es - denke ich - nicht, denn bei der Keimprobe schimmelte nichts - und da habe ich einfache Blumenerde genommen. Weil die Probe noch zu früh war (Lichtmangel) haben von ca. 30 Pflänzchen trotzdem noch 2 überlebt. Jetzt habe ich ca. 50 Pflänzchen und möchte davon wenigstens noch 5 überlebende haben. Also hoffe ich, dass der Schimmel keinen Schaden anrichtet. Zum pikieren sind sie noch zu klein (ca. 1mm)

Danke schon mal für Eure Antworten!
 
  • Eine Erklärung kann ich dir auch nicht geben, aber bei mir schimmelt in einigen Anzuchttöpfen auch die Erde. Ich gieße sie alle gleich viel und zur selben Zeit und überall sind Parpikasetzlinge drin. Ich denke, das die keinen Schaden nehmen werden. Ich habe die Erde ein bissel aufgelockert und hoffe, das es hilft.
     
    Hallo, auch ich habe das Problem mit Schimmel auf der Erde. Habe dieses Jahr aber auch zum ersten Mal " billige " aus einem sonderpostenmarkt genommen. Vielleicht liegt es ja an der Erde ????:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten