Ausblühung an der Kelleraußenwand

Registriert
13. März 2007
Beiträge
60
Ort
Niederbayern
Hallo zusammen!

Aufgrund von Feuchtigkeit (das Pflaster unseres Hofs geht bis zur Hausmauer) sind an der Außenmauer
nun Ausblühungen (nach mehr als 10 Jahren!!) entstanden.

Ich hab jetzt schon mal das Pflaster in einer Breite von ca. 50 cm entfernt und den Split und Kies abgegraben,
so daß die Noppenfolie frei liegt.

Was kann oder sollte ich als nächstes tun?

Ich habe mal ein Foto angehängt!

Danke für eure Ratschläge!

Gruß
Alfred

20190429_183209 - Kopie.jpg
 
  • Alfred H. , ob man auf den Bildern erkennen kann, was das ist, weiß ich nicht.
    Aber selbst wenn man etwas vermuten würde, ich denke hier wird kaum einer Ratschläge geben. Das Risiko, das man etwas verkehrtes schreibt ist zu groß. Das sollte sich ein Fachmann anschauen, den ist da Feuchtigkeit in der Wand, muss entsprechend gehandelt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Alfred, ich bin auch der Meinung, dass das ein Fachmann vor Ort anschauen sollte.
    Wenn Du dir schon so viel Mühe mit aufgraben machst, sollte es auch vernünftig
    gerichtet werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten