Ausbauplatten?

Registriert
18. Sep. 2009
Beiträge
2.266
Ort
Sauerland
Hallo zusammen!


Dann traue ich mich mal hier was zu fragen.

Ich muß eine Wand isolieren. ( Schall und Wärme )

Jetzt habe ich im BM gesehen, dass es Ausbauplatten gibt, die nicht so sind, wie diese Rigipsplatten.

Diese kosten auch fast das vierfache, desshalb meine Fragen:

Sind die auch vier mal besser?
Was nehme ich am besten zur Isolierung?
Muß ich ein Ständerwerk bauen oder kann ich direkt an die Wand dübeln?
Ab wieviel mm macht eine Isolierung erst einen Sinn?

.
 
  • Hallo Volker,

    warum eine Innendämmung, ist Außen nicht möglich?

    Oder handelt es sich um einen Dachausbau?
     
  • Guten Morgen zusammen
    Guten Morgen Wiebke


    warum eine Innendämmung, ist Außen nicht möglich?

    Weil es eine Innenwand ist.
    Mir geht es hauptsächlich um den Schallschutz, wenn der nämlich seine Geräusche von sich gibt, wir mir und meiner lieben Silvi immer schlecht. :mad:

    Bisher lebten nur unsere Frettchen in diesem Raum aber es soll unser neues Esszimmer werden und da möchte ich ohne diese Geräusche essen können.

    Edit:

    Danke für den Link Wiebke, leider geht es mir ja wie oben geschrieben, hauptsächlich um den Schallschutz.

    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Volker,
    schau doch mal im Internet unter Knauf Gips KG.
    Wenn du da den Suchbegriff Schallschutzplatte eingibst, kommst du auf ausführliche Infos, Dokumentationen sogar Filme usw.
    Grundsätzlich ist es natürlich besser, die Wand, wo der Lärm entsteht, zu dämmen, das ist bei dir aber wahrscheinlich nicht möglich ;o)
    Grüßle
    Birgit
     
  • Im letzten Jahr habe ich meinen Dachboden ausgebaut um 60qm Wohnraum zu schaffen.
    Für die Zwischenwände habe ich auf das Ständerwerk 19mm OSB-Platten geschraubt. Die Zwischenräume wurden mit Glaswolle ausgefüllt.
    Nach Behandlung der Platten mit Tiefengrung wurde dort ein Wischputz aufgetragen und später gestrichen.
    Sieht gut aus und das Tapezieren fällt dann für immer weg.

    Gruss Wolle
     
  • Zurück
    Oben Unten