Aurinkos Gemüsegartenjahr

Diese Woche war es hier furchtbar kalt (am Di / Mi nur 10°C in der Früh und 12-13° als Höchsttemperatur, Schneefall auf ca. 1800m) zudem hat es wie aus Schaffeln gegossen. Für die Kürbisse gut, weil die sind gerade am Fruchten, für die Tomaten und Gurken eher weniger.

Gestern war es noch so nass, dass ich die Gummistiefeln auspacken musste. Ich habe ein bisschen gejätet, ein bisschen was geerntet (unter anderem die ersten 2 Kartoffeln) sowie die letzte Runde Fenchel, Rohnen, Kohlrabi gesetzt (Salat war auch noch dabei). Und schwups waren schon wieder 2h rum. Eigentlich wollte ich heute eine kleine Radtour machen und dabei einen kurzen Stop am Feld einlegen, um den Rest zu jäten - aber es hat heute Nachmittag schon wieder alle 30min gegossen.
 
  • Aktuell nervt das Wetter wieder mal fürchterlich - im Juli gab es bis nur 2-3 Tage ohne Regen, an den anderen Tagen dafür um so mehr. Sonne scheint auch kaum, Temperaturen mehr als wie unterkühlt. Somit trocknet auch kaum was auf und es ist alles extrem nass. Ohne Gummistiefel braucht man das Feld aktuell nicht betreten.

    Das Wetter macht sich nun auch auf meinem Gemüse bemerkbar - Salat fault, Mehltau und sonstige braune Blätter an den Gurken, ein paar braune Blätter auch schon an den Tomaten, dito an den Kürbissen. Salat fault oder wird von Schnecken aufgefressen und 1 Zucchini war heute komplett verwelkt. Ich konnte aber die Ursache nicht erkennen - sie war weder abgebrochen, gefault noch dass irgendwas unterirdisch die Wurzeln angefressen hätte.
     
  • Zurück
    Oben Unten