Aufzucht von Koriander

maxosh

0
Registriert
25. Okt. 2009
Beiträge
213
Ort
Plombières les Bains
Hallo,

mitten in der Aufzucht wird mein Koriander gelb :( woran könnte das liegen? Kann der schon raus ins Kräuterbeet?

danke,
max
 

Anhänge

  • P1120200.webp
    P1120200.webp
    172,7 KB · Aufrufe: 309
  • P1120198.webp
    P1120198.webp
    349,6 KB · Aufrufe: 214
  • P1120199.webp
    P1120199.webp
    350,3 KB · Aufrufe: 237
  • P1120197.webp
    P1120197.webp
    388,2 KB · Aufrufe: 246
  • Bei Koriander ist es immer besser wenn man ihn draussen direkt sät .

    Dazu mag Koriander nicht gern zu feucht , wie auch Staunässe .
     
  • Ja, kann ich nur bestätigen, draußen direkt ins Bett geht besser. Hatte letztes Jahr beide Varianten.
    Gerade war ich Unkrautzupfen, zwischen den Rote Beten. Irgendwie roch es verdächtig nach Koriander... War vieles gar kein Unkraut, sondern der letztes Jahr ausgesamte Koriander... Da werde ich also dieses Jahr noch viel von haben, obwohl ich gar keinen mehr anbauen wollte (isst bei uns keiner).

    LG Tubirubi
     
  • Koriander ttockne ich , mahle sie und geb sie in Weihnachtsbackmischungen oder grob zum Räuchern .
     
    Kapha, die Blätter oder die Samen?
    Die Samen mag ich auch gerne getrocknet und zermörsert im Essen. Aber die Blätter, die mögen wir nicht.
    Letztes Jahr hatte ich viel zu viel Koriander und entsprechend auch viel Saat abnehmen können, zur Neuaussaat oder für den Küchenbedarf.
    Aber die vielen, die auf den Erdboden gefallen sind, die stehen jetzt schon da als kleine Pflanzen.

    LG Tubirubi
     
  • Nee klar , die Samen .
    Die Blätter verwende ich nur frisch und wenig in Asiatischen Gerichten. Aber auch eher fast nie ......;)
     
    Wieviel Samen verbraucht ihr denn pro Jahr, Kapha?
    Ich glaube ich habe erstmal genug für zehn Jahre. Da wird es eher schlecht. Und auf dem "Acker" sind etliche neue Pflanzen. Viele mehr als ich letztes Jahr gesät habe. Bäh das stinkt beim Zupfen. Ich mag das Kraut wohl nicht. Schade, das Basilikum sich nicht so verhält. Den würde ich stehenlassen.

    LG Tubirubi
     
    Meistens habe ich nur wenig angesät , denn das was ich brauche kaufe ich im Kräuterhaus dazu . Da bräuchte ich sonst zuviel Platz.
    Da wir eben sonst nur den Samen verwenden , baue ich lieber auf dem Platz noch anderes an.;)

    Hatte auch schon Anis , aber da waren die Vögelchen meistens schneller als ich :grins:
     
    Ich glaube, der Koriander hat so was wie einen Starnimbus. Alle loben ihn, aber keiner verwendet ihn wirklich. Ich baue ihn auch jedes Jahr an, obwohl ich am Jahresende feststellen muss, dass ich ihn gar nicht verwendet habe. Aber ich nehme fleißig Samen ab, um sie nächstes Jahr wieder auszusehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten