Aufgeplatze Tomaten

Registriert
06. Aug. 2008
Beiträge
71
Ort
Lampertheim/Südhessen
Also ich geb zu, ich bin Gartenneuling und hab so ziemlich alles falsch gemacht was geht bei meinem Gemüse.

Meine Tomatenstöcke sind dennoch sehr schön gewachsen waren allerdings bald zugewuchert weil von Ausgeizen hatte ich ja noch nie was gehört. Trotzdem hatte ich viele schöne Tomaten. Allerdings haben die dann irgendwann angefangen auf zu platzen und zwar wenn sie gerade angefangen haben ein bißchen rot zu werden. Aber nicht nur eine oder zwei nein alle sind so aufgeplatzt :( Ich habe regelmäßig gegossen habe gedüngt usw.

Na vielleicht klappt das ja nächstes Jahr besser, werd hier viel mitlesen und so auch was lernen ;)

Gruß Stefanie
 
  • Hallo Stefanie,

    hat es bei Dir in letzter Zeit, stark geregnet?

    Starker Regen verursacht das Aufplatzen.

    Die Tomis nicht abmachen, sondern am Stock lassen, die geplatzte Stelle überzieht sich und "wächst" somit wieder zu.
     
    Das mit dem Regen könnte hinkommen. Aber zugewachsen sind die nicht mehr sondern verfault :( Vor lauter Frust hab ich die Pflanzen rausgemacht. Nächstes Jahr wollte ich eh ne andere Sorte haben weil meine so kleine waren nicht viel größer als Cocktailtomaten.


    Danke für Deine schnelle Antwort :-)

    LG Stefanie
     
  • Dann wars wohl auch ne Cocktailtomate ;)

    Liebe Grüße
    Petra, der eine Sorte nicht reichen würde
     
  • Also ich habe ja dieses Jahr auch erst angefangen mit der Tomatenwirtschaft, weil ich 3 Pflänzchen zum Geburtstag im April bekommen hatte.

    Habe natürlich auch alles verkehrt gemacht, aber der Erfolg war trotzdem super gut :)

    Ich habe die drei Pflanzen (1 Dasher + 2 Piccolino) zusammen in einen ca. 30 cm Durchmesser-Topf gepflanzt, ausgegeizt habe ich nur hin und wieder mal ein wenig und an den heißen Tagen im ca. Juni :cool: dachte ich, dass ich den Tomaten mal was gutes tue und habe sie immer schön von oben gegossen, damit die Blätter auch ordentlich was abkriegen.

    Aaaaber, das hat die Pflänzchen gar nicht so in Meitleidenschaft gezogen und ich bin voll zufrieden für´s erste Tomatenjahr.

    Für´s nächste bin ich nun etwas schlauer. Habe hier und anderswo ordentlich viel über Tomaten gelesen und 10 Samensorten für´s nächste Jahr sind auch eingetroffen. Weiterhin werden immer noch von samenechten Tomaten, die man momentan so auf Märkten bekommt, ordentlich Samen entnommen.

    Im nächsten Jahr wird dann die Terasse und der Balkon voll werden :D
     
  • Danke für den Link.
    Ich bin da bisher immer etwas zu brachial vorgegangen und habe alles nieder gemacht, was keine Blüten trägt.

    Tono... coctailiant
     
  • Zurück
    Oben Unten