Auf der Suche nach einer passenden Staude... (Halbschatten)

Registriert
08. Jan. 2008
Beiträge
155
Auf der Suche nach einer passenden Staude... (Halbschatten)

Für einen halbschattigen Standort suche ich eine (für unseren Garten neue) blühende Staude. Dabei sollten folgende Kriterien erfüllt werden:

1. Sie sollte den Schnecken nicht allzu gut schmecken.
2. Der Boden ist eher alkalisch, tonhaltig und schwer, hält die Feuchtigkeit ganz gut.
3. Die Höhe sollte zwischen 70cm und 120cm sein. Ausbreitung in der Breite bis zu ca. 50x50 cm.
4. Blütezeit sollte im Juli/August liegen, gerne ausdauernd
5. Trotz des halbschattigen Strandortes, muss die Staude die pralle Mittagssonne im Hochsommer für ca. eine Stunde aushalten, wobei der Wurzelbereich einigermaßen beschattet ist.

Ich habe mich mal durch einige Bücher und das Internet gewühlt und bin auf folgende Kandidaten gestoßen:

Campanula lactiflora
Campanula latifolia
Campanula glomerata
Indianernessel Monarda didyma/fistulosa
Ehrenpreis/Veronica longifolio oder virginica,
Blutweiderich/lythrum salicaria

Während sich die Punkte 2 bis 5 ganz gut durch Literaturrecherche ausfindig machen lassen, ist zu den Schneckenvorlieben wenig zu finden. Wer hat da Erfahrungen? Das ist bei uns ein echtes Problem mit den Schnecken, schon so manche Staude, die wir im Frühsommer gepflanzt haben und da noch ganz gut den Schnecken standhielt, ist beim Neuaustrieb im Folgejahr ratzeputz runtergefressen worden.

Vielen Dank schon mal.
 
  • AW: Auf der Suche nach einer passenden Staude... (Halbschatten)

    hallo,
    schnecken lieben glockenblumen, also wären deine campanula gefährdet... an blutweiderich gehen die schleimer bei mir nie, das könnte funktionieren. hast du bei deiner pflanzenauswahl schon mal an astilben gedacht, da gibt es auch schöne sorten und die standortansprüche wären auch richtig.
    lg
    martina
     
    AW: Auf der Suche nach einer passenden Staude... (Halbschatten)

    yepp. kann ich bestätigen. schnecken mögen keinen blutweiderich.
    alternativ für deinen standort: wie wäre es mit gelb(gold)felberich? der breitet sich zwar über die jahre aus, mann kann aber die ausläufer, die nicht benötigt werden, im frühjahr problemlos abstechen. ebenfalls schneckenfest
     
  • AW: Auf der Suche nach einer passenden Staude... (Halbschatten)

    Danke schon einmal für die Erfahrungen bzgl. der Schnecken. Irgendwie habe ich mir schon gedacht, dass die Glockenblumen "zu gut schmecken".
    Astilben gefallen mir eigentlich nicht so, den Goldfelberich werde ich mir mal genauer anschauen, scheint aber schnell zur Plage zu werden ;-)

    Grüße.
     
  • Zurück
    Oben Unten