auch kranke Tomaten

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
jetzt sind auch bei mir Tomatenpflanzen erkrankt. Einmal hat es die Minibel erwischt mit den vielen gelben Blättern. Bei der Andenhorn da sehen die Früchte so merkwürdig aus und ich bezweifel, das ich sie essen kann.
Ich hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt und mir sagen könnt, was damit los ist - besonders halt, ob ich die Tomaten noch essen kann.
Die Tomaten sind alle nicht dem Regen ausgesetzt, sondern stehen geschützt unter dem Balkon bzw auf dem Balkon.

viele Grüße von Cathy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Cathy,
    das ist wirklich schade!!!

    Wahrscheinlich hättest du bei unserem belämmerten Wetter (hohe Luftfeuchtigkeit) unbedingt Blätter entfernen müssen. Unsere Stämme sind wirklich so gut wie "nackt". Zwack auf jeden Fall die befallenen Blätter ab.

    Ob man diese Tomis essen kann - keine Ahnung. Die letzten, die bei uns erst im Herbst so aussehen, essen wir nicht mehr. Wahrscheinlich schmecken sie komisch - du kannst ja mal probieren, giftig oder schädlich sind sie sicher nicht.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Auf den ersten Blick sehe ich eine Spinnmilben-Plage...

    ... es sind doch überall diese kleine Netze... sieht man in der Vergrößerung. (?). Kann aber auch sein, dass das vom Foto her täuscht.

    Das kam doch nicht über Nacht. Kann sein, dass deswegen die Früchte auch vergammelt sind. Kann aber auch ein Pilz an den Früchten sein, Pflanze vielleicht geschwächt.

    Essen würde ich die ganz sicher nicht mehr.

    Und wenn Du wirklich so nen Haufen Spinnmilben hast... übel... kaum noch gegen anzukommen.

    Die Minibel sieht "erledigt" aus, vielleicht Fusarium-Welke, keine Ahnung. Wenn Du regelmässig gedüngt hast, dürfte es kein Nährstoffmangel sein. Mal den Stamm prüfen, ob der gammelt. Wenn ja, kannst Du die Pflanze vergessen.

    Kannst es mal mit Annelieses Gebräu versuchen, ich würde dann aber mehr Rapsöl reintun. Ansonsten hilft gegen Spinnmilben nur die Giftspritze oder radikal alles abschneiden...

    LG,

    orni
     
  • Hallo, Minibel sah bei mir auch so aus, sprühen, die packt das nochmal.
    Dann das Andenhorn, der Samen war ja von mir, nun die Frage, ist die verkreuzt? Die Pflanze stand neben der Black Cherry....
    An dem Andenhorn sehen die Blätter sehr gut aus, ich würde mal abwarten, wenn die richtig rot sind, nochmal ein Foto reinstellen. Der Hammer wäre ja, wenn Black Cherry und Andenhorn sich gekreuzt hätten. Gibt dann sicher eine Zebratomate. Lach....
    LG Anneliese
     
  • Erst mal lieben Dank für eure Antworten!!
    Spinnmilben oder anderes Getier konnte ich auf der Minibel nicht entdecken. Sie hat "einfach" nur die gelben Blätter. Gedüngt habe ich sie wie die Anderen und die sehen alle normal aus -von einigen wenigen gelben Blättern abgesehen.
    Was mit der Andenhorn los ist....:confused: Vielleicht ist es ja wirklich eine Kreuzung. Ich habe noch eine weitere Pflanze, aber da sind die Früchte noch vollständig grün. Ich werde die Tage nochmals ein Foto reinstellen.
    die Black Cherry schmeckt mir übrigens am Besten und ich habe schon etliche Samen für das nächste Jahr gesammelt. :-)))

    Tschüß und lieben Gruß von Cathy
     
    Hallo Cathy, verpaß bitte der Minibel einen "Sommerschnitt" bevor Du sprühst. Wenn die sich erholen sollte, kannst die im Herbst mit ins Haus nehmen, die trägt weiter.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten