auch ich habe hier ein ? im Garten.....was ist das?

Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
313
Ort
etwas südlich von Berlin
nun, ich habe hier im Garten 3 Pflanzen gefunden, die einwenig an einen Oleander erinnern! Ja, ich weiß....der wächst hier net einfach so.....lach
aber, weiß eine / r von Euch, was das ist?
Liebe Grüße für die Hilfe........
Grüße aus dem schönen Brandenburg, wo auch mal was unbekanntes wächst!
Marina


B66EhurZ.jpg

JuyjAOoD.jpg
 
  • Hallo Marina,

    das ist die Kreuzblättrige Wolfsmilch, Euphorbia lathyris.

    Viele Grüße
    Vita
     
  • Hallo Echterengel!:cool:

    Ich schließe mich Vita an.

    Meine Mutter hatte die auch immer im Garten. Sie nannte die Pflanzen Mäusekraut.

    Angeblich hält die Wolfsmilchpflanze Wühlmäuse ab.

    Gruß von

    Luise:eek:
     
  • Bussyyyyyyyyyyyyyyyyyyy, vielen Dank für die Info....hab jetzt darüber auch was bei google gefunden....wenn man / frau den Namen hat, dann finde ich ja auch was!
    Ich danke Dir....
    Liebnen Gruß Marina
     
    Hallo,

    ich reisse sie heraus, weil ich trotz ihrer immer wieder Wühlmäuse habe. So, als grüne Pflanze im Garten stehend, hat sie keine Wirkung gegen Wühlmäuse.
    Man soll die Samen in die Gänge legen, damit die Wühlmäuse an den giftigen Samen verenden. Ich habe das noch nicht ausprobiert. Auch vergammelte Buttermilch habe ich noch nicht ausprobiert, oder frischen Holunder, oder hohe Würstchendosen als Fallgrube in ihre Gänge eingraben (Tipp eines Gärtners).
    Fallen und Drahtgeflechte um die Wurzelballen bestimmter Pflanzen anzubringen sind bei mir die einzige Möglichkeit der Schadensbegrenzung.
    Wenn sie bei mir fertig sind, ziehen sie mit Hurra ins Artischockenbeet des Nachbarn und verschonen meine Beete eine Weile. Geteiltes Leid ...

    Viele Grüße
    Vita
     
  • Hmmmmmmmmmmmm....., nun, so schlecht sieht diese Wolfsmilch aber....noch....nicht aus! Gut, sie ist erst ca. 40 cm hoch......
    na, ich denke, sie erstmal - der Optik wegen - stehen zu lassen! Und übrigens...Wühlmäuse, die haben wir auch; mein Nachbar, ein alteingesessener Gärtner, der meint zwar immer, dass das Waulwürfe wären...lach...(aber scheinbar welche, die keine Haufen hinterlassen!?)
    Liebe Grüße.....Marina
     
  • Zurück
    Oben Unten