Astsäge oder Astschere???

Registriert
26. Dez. 2009
Beiträge
18
Ort
Kiel
Hallöchen.

Bin grad dabei mir ein paar Gartengeräte zuzulegen, hab auch schon einige gute Sachen gefunden nur stehe ich nun vor der Entscheidung:

Astsäge oder Astschere :confused:

Was meint ihr? Was sind Vor- bzw. Nachteile?

Mir als Laien würden da einfallen.

Pro Astsäge: größere Querschnitte möglich als mit Astschere. einhändige Bedienung

Pro Astschere: sauberere Schnitte als mit Astsäge

Kommt das so hin?
Preislich ist der Unterschied ja nich so wirklich groß.
 
  • Aber die Scheren sind ja ziemlich begrenzt was die Schnittdicke angeht oder?
    Was ist da max. schneidbar?

    Mit ner Säge gibts nicht wirklich viele limitierende Faktoren, oder?

    Hab jetzt die Felco 610 gesehen und find die schon ziemlich gut.
     
  • Mit der Astschere bist Du schneller ;) Die Dicke der Äste... keine Ahnung, so bis 3 - 4 cm Durchmesser. Es gibt aber sicher auch unterschiedliche Ausführungen.

    Theoretisch kannst Du mit der Säge natürlich alles schneiden, aber es kommt immer darauf an, was Du zu tun hast im Garten. Bei mir ist es hauptsächlich "Formschnitt" von Bäumen. Das funktioniert mit der Säge nicht, da das äußere Ende des Astes ja nachgibt oder man muss es festhalten.
    Ich persönlich arbeite auch lieber vom Boden aus und liebe daher meine Teleskopastschere :D


    Also welche Arbeiten fallen bei Dir im Garten hauptsächlich an? Dafür würd ich mir dann das passende Werkzeug kaufen.

    LG Tilia
     
  • Eigentlich braucht man beides
    und vor allem noch eine vernünftige Rosenschere.
    Noch besser ist es, wenn man alles doppelt hat!:D

    verschlampte Grüße
    Stefan
     
    @ Tilia
    Ich denke für Arbeiten in Bäumen muss es schon eine Teleskopastschere sein, das Stimmt.

    Zum Thema, was so alles bei mir an Arbeiten anfällt verweise ich nur mal auf meinen Vorstellungsthread. http://www.hausgarten.net/gartenfor...8-mitgliedervorstellungen-353.html#post502668

    Da wird so eiiiiiniges anfallen.

    @ Gecko
    Als Einhandschere hab ich ne Felco12. Die dürfte wohl ausreichend sein.

    Denke ich löse das so.
    Für Arbeiten oben im Baum (Apfelbaum z.b.) werde ich so eine Teleskopastschere nehmen. Für Arbeiten am Boden hab ich ja die Einhandschere und dann kauf ich dazu noch die Felco 610 Astsäge.
    Damit kann man auch mal etwas dickere Äste weghauen.
    Sollte wohl erstmal reichen. Erstmal...

    Danke schonmal euch Beiden 8-)
     
  • Mit der 610 kannst Du im Notfall den ganzen Baum fällen, gute Wahl!:D
     
    @ Tilia
    Ich denke für Arbeiten in Bäumen muss es schon eine Teleskopastschere sein, das Stimmt.

    Zum Thema, was so alles bei mir an Arbeiten anfällt verweise ich nur mal auf meinen Vorstellungsthread. http://www.hausgarten.net/gartenfor...8-mitgliedervorstellungen-353.html#post502668

    Da wird so eiiiiiniges anfallen.

    @ Gecko
    Als Einhandschere hab ich ne Felco12. Die dürfte wohl ausreichend sein.

    Denke ich löse das so.
    Für Arbeiten oben im Baum (Apfelbaum z.b.) werde ich so eine Teleskopastschere nehmen. Für Arbeiten am Boden hab ich ja die Einhandschere und dann kauf ich dazu noch die Felco 610 Astsäge.
    Damit kann man auch mal etwas dickere Äste weghauen.
    Sollte wohl erstmal reichen. Erstmal...

    Danke schonmal euch Beiden 8-)
    Die große Giraffe von Fiskars würde ich da nehmen & tendenziell eher die Felco 7 als die 12 für kleine Hände. Oder hast du kleine Hände?

    b.
     
  • Zurück
    Oben Unten