Leider hat meine Sauerkirsche irgendein Problem, das ich nicht kenne. Wahrscheinlich sind es sogar mehrere.
Angefangen hat es vor ca. 2 Jahren damit, daß einige Zweige sich bodenwärts bogen und großenteils abgestorben sind. Inzwischen ist der Baum an den unteren Ästen nur noch an den Zweigspitzen mit Blättern bestückt, verliert gut 3/4 seiner Früchte vor der Reife und die Blätter fallen in großen Mengen (gelb gefärbt mit schwarzen Punkten) bereits seit dem Juni ab.
Ich vermute eine Kombination aus Nährstoffmangel und Pilzbefall, habe aber nicht wirklich Ahnung, was ich konkret tun kann außer düngen, Blätter aufsammeln und beten.
Wäre schön, wenn jemand noch andere Ideen beitragen könnte.
Angefangen hat es vor ca. 2 Jahren damit, daß einige Zweige sich bodenwärts bogen und großenteils abgestorben sind. Inzwischen ist der Baum an den unteren Ästen nur noch an den Zweigspitzen mit Blättern bestückt, verliert gut 3/4 seiner Früchte vor der Reife und die Blätter fallen in großen Mengen (gelb gefärbt mit schwarzen Punkten) bereits seit dem Juni ab.
Ich vermute eine Kombination aus Nährstoffmangel und Pilzbefall, habe aber nicht wirklich Ahnung, was ich konkret tun kann außer düngen, Blätter aufsammeln und beten.
Wäre schön, wenn jemand noch andere Ideen beitragen könnte.